Laden...
de

Pokémon TCG übertrifft den NFT-Handel mit schnellem Wachstum

Bieten TCGs eine neue Perspektive für NFTs auf Solana?

In den letzten Monaten hat Solana einen deutlichen Anstieg der Aktivitäten rund um Trading Card Games (TCGs) beobachtet. Projekte kombinieren Gacha-Mechanismen mit NFT-Eigentum, und Plattformen wie Collector Crypt, Phygitals und Emporium beginnen, eine neue Nische zu definieren, die Nostalgie mit Blockchain-nativer Spekulation mischt.

Vom langsamen Aufbau zum plötzlichen Ausbruch

Nft Vs TcgBasierend auf Dune-Daten begann die TCG-bezogene Aktivität auf Solana Anfang 2025 an Fahrt zu gewinnen. Ende März hatten die Gacha-Ausgaben (+Buyback-Mechanismus) bereits den Handel auf dem NFT-Marktplatz übertroffen und erreichten ein wöchentliches Volumen von 3,8 Mio. $ im Vergleich zu 3,6 Mio. $ bei den NFTs.

Der eigentliche Wendepunkt kam im August. Die wöchentlichen Gacha-Ausgaben stiegen sprunghaft auf 10,1 Millionen Dollar an, fast dreimal so viel wie das NFT-Handelsvolumen. Bis zum 1. September stiegen die Gacha-Aktivitäten in einer einzigen Woche auf mehr als 20 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 360 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Gegensatz dazu ging das NFT-Volumen weiter zurück und sank auf nur noch 1,9 Mio. $ pro Woche.

Diese Verschiebung unterstreicht eine breitere Veränderung im Nutzerverhalten: Spekulative Spielmechanismen ziehen nun mehr Liquidität an als traditionelle NFT-Marktplätze.

September-Momentum: $10,7 Mio. in fünf Tagen

Tcg Gacha SpendingZwischen dem 1. und 5. September gaben die Nutzer von Solana TCG mehr als 10,7 Millionen Dollar für Gacha-Spins aus. Collector Crypt führte mit einem Anteil von 51,5%, dicht gefolgt von Phygitals mit 47,5%. Phygitals’ Anstieg war besonders auffällig, da sein wöchentliches Gacha-Volumen im Vergleich zur Vorwoche um mehr als das 10-fache angestiegen ist. Auf Emporium entfielen nur 1,1 % der Ausgaben.

>

Insgesamt wurden auf diesen drei Plattformen bis heute mehr als 88,6 Millionen Dollar ausgegeben. Auf Collector Crypt allein entfallen davon über 81 Mio. $, was seine Dominanz in diesem Sektor unterstreicht.

Umsatz durch Gacha-Mechanismen getrieben

Tcg RevenueDie Einnahmen dieser Plattformen stammen in erster Linie aus Gacha-Mechanismen, die Kartenrückkäufe zu 85 % des Marktwerts anbieten. Dieses Modell schafft eine Rückkopplungsschleife, die zu wiederholten Spins und konstanten Einnahmen führt.

  • Collector Crypt führt mit einem Gesamtumsatz von 9,9 Millionen Dollar, der in der Woche vom 25. August mit 927.000 Dollar seinen Höhepunkt erreichte.

  • Phygitals übertraf am 1. September die Marke von $1 Mio. an wöchentlichen Einnahmen und brachte es damit auf insgesamt $1,6 Mio.

  • Emporium liegt mit wöchentlichen Einnahmen von 21.000 Dollar und insgesamt nur 92.000 Dollar weit zurück.

Die Dominanz von Collector Crypt ist eindeutig, aber Phygitals’ jüngste Beschleunigung zeigt, dass es die Lücke in Bezug auf das Engagement der Nutzer schließt.

Active Wallet Trends: Phygitals überflügelt Collector Crypt

Tcg Active PlayerWährend Collector Crypt höhere Gacha-Ausgaben und -Einnahmen verzeichnet, zieht Phygitals mehr Nutzer an. Zwischen 53,6% und 93,4% der wöchentlich aktiven Wallets gehören zu Phygitals.

In der ersten Septemberwoche interagierten mehr als 2.970 Wallets mit Phygitals, fast das Vierfache der 776 aktiven Wallets auf Collector Crypt. Insgesamt hat Phygitals 14,3K aktive Wallets angezogen, verglichen mit Collector Crypt mit 4,3K.

Wallet-Ausgaben zeigen starke Kontraste

Gacha-Ausgaben pro WalletDie Ausgaben pro Wallet unterscheiden sich dramatisch zwischen den Plattformen. Bei Collector Crypt kletterten die durchschnittlichen wöchentlichen Ausgaben von etwa 400 Dollar Anfang des Jahres auf 11,5.000 Dollar im August, wobei der Lebenszeit-Durchschnitt 18,6.000 Dollar pro Wallet erreichte. Emporium liegt mit 2.817 $ pro Wallet im Mittelfeld, während Phygitals mit 499 $ deutlich niedriger liegt.

Dist of Gacha SpendingDiese Durchschnittswerte verbergen jedoch, dass die meisten Nutzer weit weniger ausgeben. Fast 74% der Collector Crypt Wallets haben weniger als $100 für Gacha ausgegeben, und nur 7,5% fallen in den $1K–$5K-Bereich. Bei Phygitals ist der Anteil der Einzelhändler sogar noch größer: 88% der Nutzer geben weniger als 100$ aus. Emporium ist der am stärksten vom Einzelhandel geprägte Bereich, in dem 99 % der Nutzer weniger als 100 $ ausgeben.

>

Diese Schieflage verdeutlicht die Rolle der ausgabefreudigen “Wale” für das Gesamtvolumen, insbesondere bei Collector Crypt.

Marktauswirkungen: Native Token und Netzwerkeffekte

Cards PriceDie Dominanz von Collector Crypt hat zu einer raschen Wertsteigerung der Token geführt. Sein nativer Token ist Anfang September um mehr als das 10-fache gestiegen, wobei das stündliche Handelsvolumen in einer einzigen Stunde einen Rekordwert von 10,3 Mio. $ erreichte. Der Token-Effekt hat die Aufmerksamkeit für die Plattform erhöht und ihre Marktposition gestärkt.

>

Zur gleichen Zeit ist die erhöhte Aktivität auf andere Plattformen übergeschwappt, insbesondere auf Phygitals. Auch ohne einen eigenen Token hat Phygitals von dem branchenweiten Hype profitiert und verzeichnete den bisher stärksten Anstieg bei den Ausgaben und der Nutzeraktivität. Viele Nutzer könnten sich auch deshalb von der Plattform angezogen fühlen, weil sie ohne Token auskommt, was die Möglichkeit eines lukrativen zukünftigen Airdrops offen lässt.

Eine neue Onchain-Spekulationsarena

Der Anstieg der TCG-Gacha auf Solana unterstreicht einen breiteren Trend: Blockchain-Nutzer ziehen interaktive, spielerische Finanzprodukte dem statischen NFT-Besitz vor. Mit wöchentlichen Volumina, die den NFT-Sektor bei weitem übertreffen, schaffen sich Plattformen wie Collector Crypt und Phygitals einen neuen Platz in der Onchain-Wirtschaft von Solana.

>

Ob sich dieses Wachstum als nachhaltig erweist oder sich als kurzlebiger Zyklus herausstellt, bleibt ungewiss. Klar ist, dass sich TCGs auf Solana mit einem wöchentlichen Gacha-Volumen von über 20 Millionen Dollar und kumulierten Ausgaben von über 88 Millionen Dollar schnell von einem Nischenexperiment zu einer der dynamischsten Ecken des Netzwerks entwickelt haben.

Bleiben Sie dran für weitere Einblicke, wie sich diese Plattformen entwickeln und die Zukunft des DeFi-Handels auf Solana gestalten.
Dieser Beitrag ist Teil unserer Solana Data Insights Serie. Abonnieren Sie Solana Data Insights für wöchentliche Onchain-Analysen.

Lesen Sie mehr über SolanaFloor

Liquid Staked SOL klettert auf Rekordwert von 57 Mio., 13,6 % des gesamten Staked Supply

Solana's Tokenized Stock EXPLOSION: RWAs & Equities sind da

Solana Weekly Newsletter

0

Verwandte Nachrichten