Die Krypto-Woche des Kongresses: Was die GENIUS- und CLARITY-Gesetze für digitale Vermögenswerte und Solana bedeuten
Das Repräsentantenhaus hat nach einer rekordverdächtigen 10-stündigen Abstimmung und parteiübergreifenden Verhandlungen drei wichtige Krypto-Gesetze verabschiedet, die den Weg für regulatorische Klarheit ebnen und die Blockchain-Innovation in den USA fördern.
- Veröffentlicht: Jul 18, 2025 at 20:20
- Bearbeitet: Jul 18, 2025 at 20:20
Anfang des Monats kündigte das Repräsentantenhaus an, dass die Woche vom 14. Juli die ‘Krypto-Woche,’ sein wird, in der es über eine Reihe von Gesetzesentwürfen zur Stärkung der Regulierung digitaler Vermögenswerte beraten wird.
Präsident Trump erklärte “HAPPY CRYPTO-WOCHE,”.
Präsident Trump verkündete am Dienstag in einem Beitrag auf Truth Social “HAPPY CRYPTO WEEK!” und bezeichnete digitale Vermögenswerte als die Zukunft.
Nach einer rekordverdächtigen 10-stündigen Verfahrensabstimmung beendete das US-Repräsentantenhaus eine dramatische “Kryptowoche”, indem es am Donnerstag, den 17. Juli 2025, drei bahnbrechende Gesetzesentwürfe für digitale Vermögenswerte verabschiedete. Eine starke parteiübergreifende Unterstützung führte zur Verabschiedung von drei Maßnahmen: eine zur Regulierung von Stablecoins, eine weitere zur Klärung von Kryptomarktregeln und eine dritte zur Blockierung einer digitalen Währung der US-Zentralbank (CBDC). Die wichtigsten vom Repräsentantenhaus verabschiedeten Gesetzesentwürfe sind:
-
GENIUS Act (stablecoins): Verlangt von den Emittenten, dass sie vollständig besicherte US-Dollar-Reserven (oder ähnlich liquide Vermögenswerte) halten, und unterwirft Großemittenten (über 10 Mrd. $ Token) einer staatlichen Aufsicht und jährlichen Prüfungen. Das Repräsentantenhaus verabschiedete den Gesetzentwurf mit 308:122 Stimmen.
-
CLARITY Act (Marktstruktur): Legt klare Definitionen fest (z. B. “digitale Ware” vs. Wertpapier) und teilt die Befugnisse zwischen der CFTC und der SEC auf der Grundlage der Verwendung von Token auf. Das Repräsentantenhaus verabschiedete den Gesetzentwurf mit 294:134 Stimmen.
> -
Anti-CBDC-Gesetz: Verbietet die Schaffung einer digitalen Währung der US-Regierung. Wurde im Repräsentantenhaus mit 219:210 Stimmen angenommen und wird voraussichtlich dem Gesetzesentwurf zur Genehmigung der Verteidigungsmaßnahmen 2026 beigefügt.
Das GENIUS-Gesetz geht nun auf den Schreibtisch von Präsident Trump und ist damit die erste große US-Krypto-Regulierung, die vom Kongress erlassen wurde.
Historische Abstimmung treibt Kryptopolitik voran
Nach den nächtlichen Streitigkeiten im House Freedom Caucus Anfang der Woche haben die Gesetzgeber die Krypto-Gesetzesvorlagen nacheinander in aller Eile verabschiedet. Am Donnerstagabend wurde das GENIUS-Gesetz mit 308:122 Stimmen verabschiedet, das CLARITY-Gesetz mit 294:134. Eine Handvoll Demokraten unterstützte zusammen mit fast allen Republikanern jede Maßnahme, was das Ergebnis ungewöhnlich parteiübergreifend macht.
Die Staats- und Regierungschefs waren sich schnell einig, dass das Anti-CBDC-Verbot in das Verteidigungsgesetz aufgenommen wird, das im Senat verabschiedet werden muss, nachdem republikanische Oppositionelle eine zusätzliche Debatte erzwungen hatten.
GENIUS-Gesetz und Stablecoins
Das GENIUS-Gesetz (Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins) schafft erstmals einen föderalen Rahmen für Zahlungsstablecoins. Es schreibt vor, dass die Emittenten jeden Token mit liquiden, staatlich besicherten Vermögenswerten (wie US-Dollar oder Staatsanleihen) unterlegen müssen, und schreibt strengere Prüfungen für große Emittenten vor. Der Senat hatte GENIUS bereits im Juni mit 68 zu 30 Stimmen gebilligt.
Mit der jetzigen Verabschiedung erfüllte das Repräsentantenhaus die Forderung von Präsident Trump, bis zum Sommer Stablecoin-Regeln in Kraft zu setzen. Das Weiße Haus hat sofort eine Unterzeichnungszeremonie für das Gesetz am Freitag anberaumt und damit einen der versprochenen Meilensteine in der Krypto-Regulierung erreicht.
Das Gesetz schafft Sicherheit für Unternehmen bei der Integration von Kryptowährungen in Zahlungssysteme. Die Präsidentin des Solana Policy Institute, Kristin Smith, sagte gegenüber Reportern, dass mit diesem Rahmen, “traditionelle Finanz-, traditionelle Zahlungsunternehmen” nun Stablecoins einführen können, während sie ihre Infrastruktur aufrüsten. Sie merkte an, dass Banken und Zahlungsnetzwerke bereits an Stablecoin-Lösungen interessiert seien und dass die Umsetzung des Gesetzes die Tür für diese Märkte öffne.
>CLARITY Act und Marktstruktur
Der CLARITY Act für den Markt für digitale Vermögenswerte zielt darauf ab, die Verwirrung zwischen SEC und CFTC zu lösen, indem er digitale Vermögenswerte definiert und die regulatorische Aufsicht auf der Grundlage ihrer Verwendung zuweist. Es bezeichnet Ketten ausdrücklich als “ausgereift” oder “ausreichend dezentralisiert”, wenn keine einzelne Partei sie kontrolliert. Ausgereifte Netzwerke (wie Solana, Ethereum und andere) würden als Warenplattformen unter der Aufsicht der CFTC behandelt, während Token, die als Investitionen verkauft werden, bei der SEC verbleiben.
Börsen und Makler, die mit digitalen Rohstoffen handeln, müssen sich bei der CFTC registrieren lassen, und Token-Emittenten können bis zu 75 Millionen Dollar pro Jahr ohne SEC-Registrierung aufbringen, wenn sie eine Dezentralisierung innerhalb eines Jahres planen. Das Gesetz verankert auch das Recht auf Selbstverwahrung, das es den Amerikanern ermöglicht, Kryptowährungen in ihren eigenen Geldbörsen zu halten, ohne sich auf einen Bankvermittler verlassen zu müssen.
Durch die Kodifizierung von Definitionen (z. B. “Blockchain”, “digitaler Vermögenswert”, “digitale Ware”) und Rechtsprechung verspricht das CLARITY-Gesetz ein vorhersehbares Compliance-Umfeld. Befürworter argumentieren, dass dies die Innovation fördert, da es weniger regulatorische Überraschungen für Kryptounternehmen und klarere Standards für Investoren gibt. Einige Kritiker befürchten jedoch eine Schwächung der SEC-Aufsicht. Der Gesetzentwurf geht nun in den Senat.
Solana’s Vorteil: Schnelle Schienen, politische Erfolge und institutionelles Momentum
Die neuen US-Krypto-Vorschriften überschneiden sich auf wichtige Weise mit dem Ökosystem von Solana&rsquo. Zum Beispiel hilft die Definition von Dezentralisierung im CLARITY Act schnellen Ketten wie Solana. Durch die Einstufung hinreichend dezentralisierter Blockchains als Waren würde das Gesetz diese Token unter die CFTC-Regeln und nicht unter die strengeren Wertpapiergesetze stellen. Die Befürworter von Solana argumentieren, dass dies die Compliance-Belastung für innovative Protokolle verringern kann.
Die Präsidentin des Solana Policy Institute, Kristin Smith, stellt fest, dass die historischen Abstimmungen im Repräsentantenhaus die breite Anziehungskraft von Kryptowährungen zeigen. Sie kommentierte, “Das CLARITY-Gesetz ist ebenfalls unglaublich wichtig. Es geht nun an den Senat weiter. Aber ich denke, was wirklich bemerkenswert ist, und ich war tatsächlich oben im Kapitol, oben auf der Tribüne, um die Abstimmungen heute zu beobachten, ist, dass beide Abstimmungen eine enorme Menge an parteiübergreifender Unterstützung erhielten. Für das CLARITY-Gesetz gab es 294 Ja-Stimmen, für das Genius-Gesetz waren es 308. Das ist also so überparteilich, wie ein Thema nur sein kann, und ich denke, es zeigt, dass die Amerikaner Krypto lieben.
Eine ausgereifte Anlageklasse
Die Integration von Kryptowährungen in US-Ruhestandspläne hat ebenfalls an Zugkraft gewonnen, was ihren Reifegrad unterstreicht. Im Mai 2025 hob das Arbeitsministerium die Richtlinien aus der Biden-Ära auf, die von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten in 401(k)-Plänen abgeraten hatten.
Außerdem wird erwartet, dass Präsident Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnen wird, die es 401(k)-Rentenplänen erlauben würde, in Kryptowährungen zu investieren. Diese Verschiebung ermöglicht es Arbeitgebern, Kryptowährungen neben Aktien und Anleihen in Rentenkonten anzubieten.
Große Investmentfirmen tätigen erhebliche Investitionen, um die Nachfrage zu decken. Berichten zufolge bereiten Blackstone, Apollo, BlackRock und andere Firmen Krypto-ETFs und private Fonds vor, die für 401(k)-Pläne geeignet sind.
Die Änderung könnte nach und nach Billionen an Altersvorsorgegeldern für Kryptobestände öffnen. Zusammen mit neuen Gesetzen signalisieren diese Entwicklungen, dass Kryptowährungen zunehmend als reguläre Finanzanlagen behandelt werden.
Nach der Verabschiedung durch das Repräsentantenhaus richtet sich der Blick nun auf den Senat. Die Gesetzgeber in beiden Kammern hoffen, die Krypto-Marktstruktur- und Stablecoin-Gesetze gemeinsam zu verabschieden.
In der Zwischenzeit ist der Präsident bereit, das GENIUS-Gesetz sofort zu unterzeichnen. Das Weiße Haus und die Kryptoindustrie feierten das Eintreffen des Gesetzes und setzten eine Unterzeichnungszeremonie für 14:30 Uhr am 18. Juli an.
Wenn diese Maßnahmen wie geplant in Kraft treten, werden sie die US-Kryptomärkte umgestalten, die Rolle der Regulierungsbehörden definieren, innovationsfreundliche Regeln fördern und Plattformen wie Solana einen stärkeren Rahmen für ihre Tätigkeit geben. Die weitreichenden Abstimmungen im Repräsentantenhaus machen den Juli 2025 zu einem Wendepunkt für digitale Vermögenswerte; die Ergebnisse im Senat und die Art und Weise, wie die Regulierungsbehörden die Gesetze umsetzen, werden ihre endgültigen Auswirkungen bestimmen.
Weiter lesen auf SolanaFloor
Solana DePIN knackt $3M Umsatz in 2025 - Ist Solana die neue Heimat von DePIN?
U.S. Senat verabschiedet GENIUS Gesetz zur Regulierung von Stablecoins
Eine Flut von Aktivitäten während der “Crypto Week”, die in D.C. beginnt