Laden...
de

Wohin geht der Pokémon TCG-Boom als nächstes?

Exotische RWAs sind die neuen NFTs, aber wird der Wandel von Dauer sein?

  • Bearbeitet: Sep 5, 2025 at 15:46

Solana’s Onchain-Degen haben in dieser Woche Memecoins und NFTs gegen Pokémon-Karten getauscht und damit gezeigt, warum Blockchain-Systeme einen fruchtbaren Boden für nachweisbaren Vermögensbesitz bieten.

TCG-Plattformen wie Collector Crypt und Phytigals haben ein explosionsartiges Wachstum an Volumen, Umsatz und Nutzern erlebt, wodurch die Grenzen zwischen realen Sammlerstücken und Onchain-Märkten verschwimmen.

Versuchen diese Sammler wirklich, “sie alle zu fangen”, oder spekulieren sie nur auf das glänzende neue Meta? Wird die TCG-Meta von Dauer sein, und wo werden sich “Exotische RWA” Jäger als nächstes umsehen?

Pokémon TCG-Wahn demonstriert Blockchain-Nutzen

Der Pokémon TCG-Wahn, der sich in der Web2-Welt unter Sammlern großer Beliebtheit erfreut, ist auf den Onchain-Markt übergeschwappt. Nachdem das Volumen der TCG-Plattformen und der Gacha-Maschinen (zufälliges Ziehen von Karten) das ganze Jahr über stetig zugenommen hatte, erreichte es nun mit 36,5 Mio. $ ein neues wöchentliches Allzeithoch.

tcgvolume

Befürworter des Onchain-TCG-Marktes argumentieren, dass die Blockchain-Technologie eine ideale Umgebung für das Sammeln von Karten bietet. Obwohl die Sammelkartenmärkte seit Jahrzehnten florieren, sind sie von Ineffizienzen wie geringer Liquidität und komplexer geografischer Verteilung geplagt.

Der Onchain-Handel mit Sammlerstücken bietet eine weitaus höhere Liquidität für Verkäufer und einen Echtheitsnachweis für Käufer.

Die Onchain-Daten zeigen jedoch, dass die große Mehrheit der TCG-Sammler von Solana’s eher an Spekulationen als am Sammeln ihrer Lieblingskarten interessiert ist. Laut Dune Analytics stammen ~96,7 % des Gesamtprotokollvolumens fast ausschließlich von Gacha-Automaten (spin-and-pray). In der Woche, die am 1. September endete, gaben die Nutzer 9,9 Mio. $ für Gacha-Spins aus, aber nur 324.000 $ für den Handel auf dem Sekundärmarkt.

Es gibt ein Argument, das darauf hindeutet, dass die Nutzer gerne so lange würfeln, bis sie ihre Lieblingskarte gefunden haben. Das fehlende P2P-Handelsvolumen auf den Marktplätzen deutet jedoch darauf hin, dass das Gacha-Phänomen eher mit einem Glücksspiel vergleichbar ist, wenn auch mit der rosaroten Brille der Nostalgie.

Wie dem auch sei, die aufkommende Onchain-TCG-Wirtschaft beginnt sich mit neuen Paradigmen zu entwickeln, die in der realen Welt nicht verfügbar sind. Die Entwickler haben Andeutungen über die Entstehung von TCG-Kreditmärkten gemacht, die es den Nutzern ermöglichen würden, ihre Karten zu besichern und zu beleihen.

Spekulanten wenden sich nach dem Anstieg der $CARDS an Phygitals

Wie so oft sind die “picks-and-shovels” die größten Profiteure einer florierenden Onchain-Meta. Collector Crypt, der dominante Anführer der TCG-Szene in Solana, hat gerade ein neues Allzeithoch bei den monatlichen Einnahmen erreicht und im August ~$2,8 Millionen eingenommen.

Inspiriert durch den Erfolg von Collector Crypt verschwendeten die Händler keine Zeit, um sich über die Plattform zu engagieren. Nach einem schwierigen Start und mehreren Tagen mit stagnierendem Handel stieg der Preis von $CARDS fast über Nacht um mehr als 900%.

cards

Auf der verzweifelten Suche nach einem “Beta” Spiel verlagern die Spekulanten ihre Aktivitäten nun auf konkurrierende Plattformen innerhalb nicht eingeführter Token, wie Phygitals. Seit dem dramatischen Schritt von $CARDS’ ist das wöchentliche Volumen von Gacha-Maschinen auf dem Phygitals-Marktplatz um über 560% gestiegen.

gachaspins

Phygitals’ bemerkenswertes Wachstum nach dem Erfolg von $CARDS’ wird vermutlich durch die laufende Punktekampagne angetrieben, von der die Nutzer hoffen, dass sie zu einem lukrativen Token-Airdrop führen wird.

Die “Exotische RWA” Kapitalrotation

Der Onchain-Boom bei Pokémon TCG zeigt vorerst keine Anzeichen einer Abschwächung. Die Gacha-Volumina bleiben konstant hoch, und Marktplätze wie Phygitals und Collector Crypt nutzen das steigende Interesse, indem sie neue Funktionen vorstellen und ihre Bestände erweitern.

Die grassierende Euphorie auf den TCG-Märkten könnte jedoch eine tickende Zeitbombe sein. Angesichts der steigenden Nachfrage hat TPCi (The Pokémon Company International) Berichten zufolge 42 % des gesamten TCG-Angebots allein in den letzten 3 Jahren gedruckt.

Während sich Pokémon TCG-Sammler an der Wertsteigerung ihrer Portfolios erfreuen, halten Händler und Investoren mit Adleraugen bereits Ausschau nach der nächsten Gelegenheit. Alle Augen richten sich nun auf den breiteren “Exotic RWA” Markt, wo Händler von Sportsammlerstücken, Spielhäuten und Luxus-Spirituosen hoffen, etwas von dem Pokémon TCG-Überfluss abzubekommen.

tcgnft

Während die Onchain-TCG-Märkte die NFT-Volumina eingehüllt haben, haben die Marktteilnehmer den NFT-Boom als den mächtigen Proof-of-Concept gewürdigt, der den exotischen RWA-Handel Realität werden ließ.

Lesen Sie mehr über SolanaFloor

Ist $JTO unterbewertet?

Jito DAO billigt Vorschlag zur Verdoppelung der Einnahmen - Was bedeutet das für $JTO?

Solana’s Tokenization Arms Race

Solana Weekly Newsletter

Tags


Verwandte Nachrichten