Volatility Shares lanciert Solana Futures ETF: Kassazulassungen in Sicht?
Das weltweit erste Solana-Futures-Produkt kommt an die Wall Street
- Veröffentlicht: Mar 20, 2025 at 10:08
- Bearbeitet: Mar 20, 2025 at 10:09
Volatility Shares LLC, eine in Florida ansässige Investmentfirma, hat Geschichte geschrieben und die weltweit ersten Solana-Futures-Produkte auf den Markt gebracht.
Da die Solana-Futures nun endlich auf die traditionellen Märkte kommen, wird die Zulassung von Spot-ETFs von Tag zu Tag wahrscheinlicher.
Was wissen wir über die Volatilitätsaktien’ neuesten Fonds, und warum erhöhen sie die Zulassungschancen für Solana-Spot-ETFs?
Volatility Shares bringt 2 Futures-Produkte auf den Markt
Am 20. März wird das aufstrebende Investmentunternehmen Volatility Shares LLC voraussichtlich zwei Solana-Futures-Produkte auf den Markt bringen. Als erste ihrer Art werden diese Produkte den Preis von Solana-Futures nachbilden und TradFi-Anlegern ein Engagement in einem der gefragtesten Vermögenswerte der Kryptoindustrie ermöglichen.
Volatility Shares hat erstmals im Dezember 2024 Anträge für seine beiden Fonds $SOLZ und $SOLT eingereicht. Während der Volatility Shares Solana ETF ($SOLZ) Solana-Futures abbildet, bietet der treffend benannte Volatility Shares 2X Solana ETF ($SOLT) ein 2-fach gehebeltes Engagement. Laut dem Originalprospekt des Unternehmens liegen die Kostenquoten von $SOLT und $SOLZ bei 0,95 % bzw. 1,85 %.
>Da das Vertrauen in die Märkte nach wochenlangen Turbulenzen langsam zurückkehrt, zeigen Händler und Anleger erneut ihr Vertrauen in Solana.
$SOL stieg nach der Ankündigung der Volatilitätsaktien-Futures um 7,8 % auf Tagesbasis und übertraf damit andere große Werte wie $ETH und $BNB, die um 5,3 % bzw. 1,1 % stiegen.
Futures-Produkte machen Weg frei für Spot-SOL-Zulassung
Die neuesten Futures-Produkte von Volatility Shares erhöhen nicht nur das TradFi-Engagement und die Zugänglichkeit zu den Preisbewegungen von Solana, sondern stellen auch eine wichtige Entwicklung auf dem Weg zur Zulassung von Spot-ETFs für SOL dar.
Zuvor galten Solana-Spot-ETFs aufgrund des Fehlens bestehender Futures-Produkte als unwahrscheinlich für eine Zulassung. Als VanEck im Juni 2024 zum ersten Mal einen Solana-ETF beantragte, argumentierten Experten wie Bloomberg Senior Analyst Eric Balchunas, dass die Anträge wahrscheinlich abgelehnt würden, wenn es nicht bereits einen Futures-ETF gäbe.
Mit den Solana-Futures-ETFs an der Wall Street werden die Regulierungsbehörden nun beobachten und analysieren, wie diese Fonds auf den traditionellen Märkten arbeiten. Diese Beobachtung könnte die Glaubwürdigkeit von $SOL als Vermögenswert weiter erhöhen und der SEC helfen, fundierte Entscheidungen über die Einreichung von Spot-SOL-ETFs zu treffen.
Anfang dieser Woche hat die SEC die Einreichung von Franklin Templeton’s $SOL ETF formell anerkannt. Nach der Anerkennung hat die SEC 45 Tage Zeit, den Antrag zu prüfen und Rückmeldungen von Experten und Interessengruppen einzuholen, bevor sie den Antrag entweder genehmigt oder ablehnt. Alternativ kann die SEC die Prüfungsfrist um weitere 45 Tage verlängern.
In der Zwischenzeit bewegen sich die Chancen für die Zulassung von SOL ETF in der Nähe von Allzeithochs. Polymarket-Daten deuten darauf hin, dass ein Solana-Spot-ETF eine 88%ige Chance hat, vor Ende 2025 zugelassen zu werden.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
LaunchLabs entfacht den erbitterten Wettbewerb zwischen Raydium und pump.fun
Raydium antwortet auf Pump.fun’s AMM-Test mit “LaunchLab,” mit dem Ziel, den Marktanteil zu halten
Solana Anfänger’s Leitfaden