Laden...
de

"Tons of Money Pouring In": Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung, die Krypto in 401(k)-Plänen erlaubt

Neue Politik könnte 12,5 Billionen Dollar Rentenmarkt für digitale Vermögenswerte erschließen.

Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die die Aufnahme von Kryptowährungen und anderen alternativen Anlagen in 401(k)-Rentenpläne ermöglicht. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Wandel in der US-Rentenpolitik und könnte die Art und Weise, wie die Amerikaner für den Ruhestand sparen, neu gestalten. Mit mehr als 12,5 Billionen Dollar an Vermögenswerten, die in 401(k)-Konten gehalten werden, hat die Änderung der Politik weitreichende Auswirkungen sowohl auf traditionelle Märkte als auch auf digitale Vermögenswerte.

Die Durchführungsverordnung weist das Arbeitsministerium an, seine früheren Leitlinien zu den treuhänderischen Verantwortlichkeiten im Rahmen des Employee Retirement Income Security Act (ERISA) neu zu bewerten. Außerdem werden die Securities and Exchange Commission (SEC) und andere Regulierungsbehörden angewiesen, ihre Vorschriften zu überarbeiten, um alternative Anlagen, einschließlich Kryptoanlagen, besser zu berücksichtigen.

In einem Interview mit CNBC am 7. August betonte Galaxy-CEO Mike Novogratz die Auswirkungen eines breiteren Zugangs zu digitalen Vermögenswerten über traditionelle Finanzinstrumente. “Da wir wirklich unsere Reichweite durch öffentliche Aktien in unsere Anlageklasse ausweiten, sehen Sie einfach Tonnen von Geld hereinströmen,” sagte er und bezog sich auf die Durchführungsverordnung und ihr Potenzial, institutionelle Ströme in Kryptomärkte zu beschleunigen.

Diese Politik folgt dicht auf den Fersen eines anderen wichtigen regulatorischen Meilensteins: Präsident Trump’s Unterzeichnung des GENIUS Act im Juli. Zusammen spiegeln das GENIUS-Gesetz und die neue Durchführungsverordnung eine breit angelegte Strategie zur Integration digitaler Vermögenswerte in die reguläre Finanzinfrastruktur wider.

Regulierungsverschiebung und Marktchance

Während Kryptowährungen in Rentenkonten nie offiziell verboten waren, rieten frühere Richtlinien des Arbeitsministeriums den Treuhändern dringend davon ab, digitale Vermögenswerte einzubeziehen. Dieser Leitfaden aus dem Jahr 2022 wurde Anfang dieses Jahres vollständig aufgehoben. Trumps neue Anordnung geht noch einen Schritt weiter, indem sie eine aktualisierte Anleitung fordert, die Kryptowährungen mit anderen alternativen Anlagen wie Private Equity und Immobilien gleichstellt.

Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, merkte an, dass es bei diesem Schritt darum gehe, dass die Regierung einen Schritt zurücktrete, um dem Einzelnen die Freiheit zu geben, seine eigenen Investitionsentscheidungen zu treffen.

Mehr als 90 Millionen Amerikaner nehmen an beitragsorientierten Pensionsplänen teil. Bislang war der Zugang zu Kryptowährungen und ähnlichen Vermögenswerten auf wohlhabende Anleger und Nicht-ERISA-Pläne beschränkt. Die Verfügung soll das ändern, indem sie den Zugang erweitert und die Diversifizierung innerhalb der Rentenportfolios fördert.

Tom Dunleavy, Head of Venture bei Varys Capital, betonte die Bedeutung dieser Verschiebung in einem X-Post mit den Worten: "Crypto in 401ks is WAY WAY BIGGER news than the ETFs.”

Der Kryptomarkt reagierte positiv auf die Unterzeichnung der Durchführungsverordnung, und Bitcoin erreichte kurz darauf 117.500 $, nachdem er innerhalb von 24 Stunden ein Tief von 116.112 $ erreicht hatte.

Was es für Solana bedeutet

Angesichts des risikoaversen Charakters der Ruhestandsplanung erwarten Analysten, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) das erste Haupteinfallstor für Kryptoengagements in 401(k)-Plänen sein werden. $SSK, der erste US-amerikanische Solana-Staking-ETF von REX-Osprey, verzeichnet weiterhin starke Zuflüsse, wobei die AUM im ersten Monat nach seiner Auflegung einen Höchststand von fast 150 Millionen US-Dollar erreichten.

Eine Reihe von Solana-ETF-Anträgen muss noch von der SEC genehmigt werden, von denen einige Staking-Funktionen enthalten. Die letzte Frist für eine Entscheidung ist der 10. Oktober. Die Genehmigung könnte jedoch schon im September erfolgen.

Wenn die Genehmigung erteilt wird, können die Solana-ETFs in 401(k)-Pläne aufgenommen werden. Dies könnte erhebliche neue Zuflüsse in Solana-gebundene Produkte bringen, insbesondere wenn Plansponsoren ein diversifiziertes Kryptoengagement über Bitcoin und Ethereum hinaus suchen.

Solana’s Netzwerkleistung und Entwickleraktivität positionieren es weiterhin als eine führende Blockchain-Plattform. Sollten ETFs, die an Solana gebunden sind, die regulatorische Genehmigung erhalten, könnte die neue Durchführungsverordnung diesen Produkten einen Weg in Altersvorsorgeportfolios eröffnen, die zuvor unerreichbar waren.

Umsetzung kann Zeit brauchen

Trotz der Ankündigung wird der tatsächliche Prozess der Integration von alternativen Anlagen in 401(k)-Angebote wahrscheinlich Monate oder sogar Jahre dauern. Die Treuhänder müssen immer noch die rechtliche Haftung, die Risikoprofile und die Gebührenstrukturen berücksichtigen, bevor sie diese Anlagen in die Menüs der Pläne aufnehmen.

Dennoch gibt die Durchführungsverordnung eine klare politische Richtung vor. Sie signalisiert, dass Kryptowährungen nicht länger außerhalb der Grenzen der allgemeinen Finanzplanung liegen. Ob durch börsengehandelte Fonds oder andere Vehikel, digitale Vermögenswerte haben jetzt einen klareren regulatorischen Weg in einen der größten Kapitalpools der Weltwirtschaft.

Während der Umsetzung werden sowohl Anleger als auch Plansponsoren die Entwicklung der Altersvorsorge in der Ära der digitalen Vermögenswerte genau beobachten.

Lesen Sie mehr über SolanaFloor

Orca DAO schlägt Einsatz von 55.000 $SOL und 400.000 $USDC für Rückkaufinitiative vor
Solana schlägt TradFi zur Demokratisierung des Privatmarkthandels

Haben Sie schon das Solana Seeker Phone ausprobiert?

Solana Weekly Newsletter

0

Verwandte Nachrichten