Switchboard, ein führendes Orakelnetzwerk, das über fast ein Dutzend Blockchains operiert, hat am 9. September 2025 offiziell seinen nativen Token $SWTCH eingeführt. Mit dem Start wurde ein neues Wirtschaftsmodell für das Protokoll eingeführt, das den Teilnehmern Governance-, Staking- und Belohnungsmechanismen eröffnet.
Am selben Tag gingen die Airdrop-Ansprüche für frühe Unterstützer live, während die Zuteilungen für das Kernteam und die ersten Beitragszahler nach einer sechsmonatigen Frist verteilt werden. Die Veröffentlichung von $SWTCH stellt einen bedeutenden Schritt in der Dezentralisierung der Switchboard-Infrastruktur dar, die bereits mehr als 5 Milliarden US-Dollar an gesperrtem Wert (TVL) sichert.
Warum $SWTCH wichtig ist
Switchboard hat sich als anpassbarer, erlaubnisfreier und schneller Orakelanbieter positioniert. Seine Technologie ermöglicht die Bereitstellung von Daten in Echtzeit über Ketten hinweg, und mit der Einführung von Switchboard Surge Anfang dieses Jahres wurde es zu einer der schnellsten Orakellösungen in der Kryptowelt.
Die Einführung von $SWTCH bindet die Sicherheit und Governance des Netzwerks direkt an die Token-Inhaber. Durch den Einsatz und die Teilnahme an der Governance haben die Community-Mitglieder nun Einfluss auf Protokollparameter, Orakeloperationen und Anreizstrukturen.
Das Switchboard Oracle NCN (Node Consensus Network) wird auf Solana über die Jito-Infrastruktur betrieben, wobei die Validatoren durch zurückgegebene Sicherheiten wie $SWTCH und $JitoSOL gesichert sind. Dieses Design verknüpft die Zuverlässigkeit der Oracle-Dienste mit der Token-Ökonomie und stellt sicher, dass die Knotenbetreiber einen starken Anreiz haben, genaue und zeitnahe Daten zu liefern.
$svSWTCH, die gestapelte Variante des plattformeigenen Tokens, bietet eine Fülle von Funktionen, darunter Governance, Oracle-Anreize, Belohnungen und verbesserten Datenzugang.
Tokenomics und Verteilung
Switchboard hob einen festen Vorrat an $SWTCH hervor, der sich auf mehrere Kategorien verteilt:
-
Ökosystemwachstum: 26 %, wobei 25 % bei der Einführung freigeschaltet werden und der Rest linear über drei Jahre verteilt wird.
-
Initial Contributors: 25 %, mit einer sechsmonatigen Sperrfrist bis März 2026 und anschließender Freizügigkeit über zwei Jahre.
-
Kernentwicklungsteam: 23 %, die ebenfalls einer sechsmonatigen Sperrfrist unterliegen und ab März 2026 unverfallbar sind.
-
Protokollbelohnungen und Anreize: 16%, kontinuierlich über die Zeit verteilt.
-
Markteinführung und Community: 10 %, die bei der Markteinführung für Airdrops und Bootstrapping vollständig freigeschaltet werden.
Diese Struktur stellt sicher, dass nur ein Teil des Gesamtangebots beim Start in Umlauf kommt. Die größten unmittelbaren Zuteilungen kamen aus dem Launch and Community Pool und der Ecosystem Growth Tranche. Durch die Verzögerung der Freigabe von Team- und Contributor-Tokens bis März 2026 versucht Switchboard, Insider auf die langfristige Nachhaltigkeit des Protokolls einzustellen.
Airdrop und Reaktion der Gemeinschaft
Der Airdrop-Antragsprozess wurde am 9. September um 12:00 Uhr UTC eröffnet. Frühe Unterstützer und Teilnehmer des Ökosystems wurden berechtigt, obwohl die Kriterien für die Berechtigung schnell zum Gegenstand von Debatten unter den Community-Mitgliedern wurden.
Mehrere Benutzer äußerten ihre Unzufriedenheit und erklärten, dass sie sich durch Orbs, DeFi-Strategien oder Partnerschaften für Switchboard engagiert hätten, aber von der Luftabgabe ausgeschlossen worden seien.
Einige stellten ihre fehlende Berechtigung anderen gegenüber, die offenbar Zuweisungen durch Aktivitäten erhielten, die sie als weniger wichtig erachteten. In den Kommentaren auf den Social-Media-Plattformen kam Frustration zum Ausdruck, wobei die Nutzer sowohl die Fairness als auch die Transparenz des Verteilungsverfahrens in Frage stellten.
Beispiele für Reaktionen der Gemeinschaft waren Vergleiche zwischen kleinen Zuweisungen für Langzeitnutzer und größeren Zuweisungen für Teilnehmer, die mit neueren Plattformen wie Monad verbunden sind.
Kritiker warfen dem Team vor, die Anreize für frühe Nutzer zu vernachlässigen. Einige verglichen die Verteilungsprobleme mit früheren Fehltritten bei der Einführung von Token durch andere Protokolle.
Breiterer Kontext
Die Einführung des Tokens folgt auf die 7,5 Millionen Dollar schwere Serie A von Switchboard im Mai 2024, die von Tribe Capital und RockawayX geleitet wurde, mit Unterstützung von Solana Foundation, Aptos und StarkWare, unter anderem. Zusammen mit der 3,5-Millionen-Dollar-Startkapitalrunde hat Switchboard bis heute 11 Millionen Dollar aufgebracht. Mit diesen Mitteln wurden die Erweiterung von Switchboard Surge und die Vorbereitung des Starts von $SWTCH unterstützt.
Der Start von Switchboard fällt in eine Zeit, in der Solana sich verstärkt auf die Netzwerkeffizienz konzentriert. Anfang letzten Jahres führte Switchboard On-Demand-Orakel ein, um die durch herkömmliche Push-basierte Orakelsysteme verursachte Überlastung zu verringern. Durch die Umstellung auf ein Pull-basiertes Modell wollte das Netzwerk die Transaktionslast verringern und die Zuverlässigkeit bei Spitzenaktivitäten erhöhen.
Seit der Token-Generierung wurde $SWTCH relativ stabil gehandelt, im Gegensatz zu den starken Verkäufen, die oft auf größere Airdrops folgen. Die stabilere Performance spiegelt sowohl das zurückhaltende anfängliche Angebot als auch die Erwartungen der Community an einen langfristigen Nutzen durch Staking und Governance wider. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird $SWTCH bei 0,1468 $ gehandelt, was dem Token laut CoinGecko-Daten eine vollständig verwässerte Bewertung von etwa 146 Millionen $ verleiht.
Da $SWTCH jetzt live ist, sind sowohl die Governance als auch die Anreize direkt mit der Fähigkeit des Netzwerks verbunden, schnelle, überprüfbare Daten in großem Umfang zu liefern.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Die ersten zwei Wochen von Jup Lend: Onchain-Daten zeigen $1,02 Mrd. an Einzahlungen
Denken Sie, Solana hat ein Wahrnehmungsproblem?