Laden...
de

Solana's niedrige Gebühren: Den Weg für eine ungehinderte DeFi-Entwicklung ebnen

Solana definiert mit hohem Durchsatz und niedrigen Gebühren die DeFi-Entwicklung neu. Während Ethereum an seine Grenzen stieß, bietet Solana Hoffnung. Phoenix von Ellipsis Labs mit 10 Trades/Sekunde bei niedrigen Kosten ist ein Hinweis auf die vielversprechende Zukunft von DeFi. Während alte Beschränkungen verschwinden, entsteht ein neuer Horizont der Finanzinnovation.

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des dezentralen Finanzwesens (DeFi) ist die Vision gleich geblieben. Wie Eugene Chen von Ellipsis Labs darlegt, war ein vollständig auf der Kette basierendes, transparentes und kompatibles Handelserlebnis die Vision für DeFi im Jahr 2020. Dieser Traum ist noch nicht aufgegeben worden. Aber wie bei jeder transformativen Technologie gab es auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Vision immer wieder Herausforderungen und Skepsis.

Doch der Wind der Veränderung scheint zu wehen. Chen’s Wechsel zu Solana, der als “frischer Wind,” beschrieben wird, ist sinnbildlich für den wachsenden Optimismus. Das Ökosystem von Solana, das für seinen hohen Durchsatz und seine niedrigen Gebühren bekannt ist, bietet Entwicklern die Möglichkeit, ohne die schweren Fesseln, die sie früher zurückhielten, zu arbeiten.

Zwänge in der Entwicklung: Die alte vs. die neue

Jede Technologie bringt ihre Einschränkungen mit sich. Für die Entwickler von Protokollen, insbesondere im Ethereum-Ökosystem, zeigten sich diese Einschränkungen in den begrenzten Transaktionen pro Sekunde (TPS), die die Plattform bewältigen konnte. Lediglich 10 oder 20 TPS scheinen nicht ausreichend zu sein, insbesondere für ein System, das sich anschickt, das Finanzwesen zu revolutionieren.

Beim Wechsel zu Solana nahmen diese Einschränkungen eine andere Form an, aber die neu gewonnene Freiheit war spürbar. Chen teilte mit: “Plötzlich sind all diese superschweren Einschränkungen, die man als Protokollentwickler hat, einfach weg.”

Die Verwirklichung der Vision mit Solana

DeFi auf Ethereum, insbesondere mit automatisierten Market Makern (AMMs), war eine innovative Lösung für Geschwindigkeits- und Kostenbeschränkungen. Aber diese Methode hat ihre Grenzen. AMMs sind nicht so wettbewerbsfähig wie Off-Chain-Limit-Order-Bücher, was dazu führt, dass die Preisfindung vorwiegend auf zentralisierten Börsen stattfindet.

Ellipsis Labs' Phoenix ist ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial, das DeFi auf einer Plattform wie Solana erreichen kann. Phoenix ist ein vollständig auf der Kette befindliches, nicht kustodiales, dezentralisiertes Limit-Order-Buch, das neue Limit-Orders, Stornierungen und Abschlüsse mit einer Frequenz von 5 bis 10 Mal pro Sekunde erkennt. Für Chen ist dies erst der Anfang. Er geht davon aus, dass diese Zahlen steigen werden, wenn die Märkte reifen und mehr Nutzer mitmachen.

Der Kostenfaktor: Ein Game-Changer

Während Phoenix’s Leistung beeindruckend ist, ist es’s Kostenfaktor, der wirklich bahnbrechend ist. Auf Solana können Market Maker auf Phoenix Aufträge im Sekundentakt oder sogar noch schneller aktualisieren. Die Kosten dafür? Etwa 20 Dollar pro Tag. Um das in die richtige Perspektive zu rücken: Das entspricht in etwa einer einzigen ‘Liquidität hinzufügen’ oder ‘Liquidität entfernen’ Transaktion auf Uniswap V3. Diese drastische Kostenreduzierung kann für viele Projekte und Händler im DeFi-Bereich ein entscheidender Faktor sein.

Der Weg in die Zukunft: On-Chain DeFi's Potential

Chen räumt ein, dass On-Chain DeFi noch vor Herausforderungen steht, insbesondere im Hinblick auf den Miner Extractable Value (MEV) und diskrete Blockzeiten. Dennoch bleibt er hoffnungsvoll. Das “vanilla limit-order book” auf Phoenix mag nicht der Gipfel der DeFi-Liquidität sein, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Der AMM-Designraum, insbesondere auf dem Ethereum-Mainnet, mag restriktiv sein, aber Innovationen sind am Horizont zu sehen, insbesondere da DeFi-Aktivitäten zu Layer-2-Lösungen übergehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Weg zu einem vollständig auf der Kette basierenden DeFi-Ökosystem zwar mit Herausforderungen verbunden ist, Plattformen wie Solana jedoch einen Ausblick auf eine Zukunft bieten, in der Entwickler ohne die Einschränkungen agieren können, die einst ihre Fantasie und Fähigkeiten begrenzten. Mit niedrigeren Gebühren und größerer Freiheit steht die DeFi-Welt an der Schwelle zu noch nie dagewesener Innovation.

Crossroads 2025

0

Verwandte Nachrichten