Laden...
de

Solanas Markt für lokale Gebühren: Eine Lösung für steigende Gaspreise

Blockchain-Netzwerke leiden oft unter hohen Transaktionsgebühren in Zeiten hoher Nachfrage, wie z. B. bei gehypten NFT-Mints oder Arbitrage-Gelegenheiten. Solana hat ein einzigartiges Gebührenmodell entwickelt, um dieses Problem zu beheben und einen lokalen Gebührenmarkt zu schaffen, der dazu beiträgt, dass die Gebühren für die Nutzer angemessen bleiben.

Blockchain-Netzwerke leiden oft unter hohen Transaktionsgebühren in Zeiten hoher Nachfrage, wie etwa bei gehypten NFT-Mints oder Arbitrage-Gelegenheiten. Solana, eine Hochleistungs-Blockchain, hat ein einzigartiges Gebührenmodell entwickelt, um dieses Problem anzugehen und einen lokalen Gebührenmarkt zu schaffen, der dazu beiträgt, angemessene Gebühren für die Nutzer zu erhalten.

Solana's Gebührenmodell: Das Kontenmodell

Im Gegensatz zu Ethereum, das die Transaktionsgebühren auf der Grundlage des verbrauchten Blockraums berechnet, verwendet Solana ein Kontenmodell, das zwischen Lese- und Schreibinteraktionen unterscheidet. Die Benutzer müssen die Zustände, mit denen ihr Programm oder ihr Vertrag interagieren soll, im Voraus definieren, so dass mehrere Benutzer denselben Zustand lesen können, ohne die Gebühren in die Höhe zu treiben. Wenn jedoch viele Benutzer versuchen, in denselben Zustand zu schreiben, steigen die Gebühren nur für dieses spezielle Programm, so dass der Rest des Netzwerks von steigenden Kosten verschont bleibt. Dieser Ansatz wird durch die parallele Ausführung und das Multithreading von Solana mit globaler Zustandsverwaltung ermöglicht.

Local Fee Market: Unterschiedliche Gebühren für unterschiedliche Verträge

Das Gebührenmodell von Solana schafft einen lokalen Gebührenmarkt, auf dem jeder Vertrag seine eigene Gasgebühr hat. Dies ist vergleichbar mit der Zahlung unterschiedlicher Beträge für Lebensmittel in verschiedenen Stadtvierteln. Verträge mit hoher Nachfrage, wie z. B. für beliebte NFT-Münzen oder DeFi-Anwendungen, können höhere Gebühren haben, aber das hat keine Auswirkungen auf den Rest des Netzwerks. Dieses Modell trägt dazu bei, dass regelmäßige Nutzer nicht durch hohe Gasgebühren aus dem Netz gedrängt werden.

Gasgebühren: Ein notwendiges Übel

Gasgebühren sind wichtig, um Spam-Transaktionen zu verhindern und das Netzwerk vor Angriffen zu schützen. Die niedrigen Transaktionsgebühren von Solana machen es jedoch anfällig für DDoS-Angriffe und High-Frequency-Trading (HFT)-Bots. Um dieses Problem zu lösen, können die Entwickler eine Grundgebühr und eine Anwendungsgebühr einführen, die den Nutzern nur dann erstattet wird, wenn sie wirklich mit dem Vertrag interagieren. Auf diese Weise werden schlechte Transaktionen bestraft, während die Gebühren für reguläre Nutzer weiterhin niedrig bleiben.

Vorrangige Ausführung für dringende Transaktionen

Solana ermöglicht die vorrangige Ausführung von Transaktionen mit höheren Gebühren, was sich zwar nicht direkt auf den globalen Gebührenmarkt auswirkt, aber die Gewinne der Validierer erhöht und den Betrieb eines Solana-Knotens attraktiver macht. Transaktionen werden sequentiell verarbeitet, und ein einzelnes Programm kann nur eine begrenzte Menge des gesamten Blockraums nutzen, wodurch verhindert wird, dass der Blockraum durch Transaktionen mit hohen Gebühren gefüllt wird.

Zukünftige Verbesserungen: Vergleiche zwischen Firedancer und Ethereum

Das kommende Firedancer-Update mit seinem Block-Pre-Packing-Algorithmus wird es den Validierern erleichtern, Recheneinheiten zu berechnen und Blöcke effizienter zu verpacken. Diese Verbesserung könnte Solana's Gebührenmarktmodell weiter verbessern. Im Vergleich dazu könnte Ethereum's Rollup-zentrierter Fahrplan aufgrund seines Gebührenmodells und seiner Struktur nicht dasselbe Maß an Effizienz erreichen.

Fazit

Solana's lokaler Gebührenmarkt stellt eine vielversprechende Lösung für das Problem der explodierenden Transaktionsgebühren in Blockchain-Netzwerken dar. Durch die Isolierung von Gebührenspitzen auf bestimmte Programme und das Angebot eines effizienteren Gebührenmodells kann Solana angemessene Gebühren für die Nutzer aufrechterhalten und gleichzeitig Spam-Transaktionen und Angriffe auf das Netzwerk verhindern. Da sich die Blockchain-Technologie weiter entwickelt, könnte der Ansatz von Solana als Blaupause für künftige Verbesserungen bei der Verwaltung von Transaktionsgebühren dienen.

Crossroads 2025

0

Verwandte Nachrichten