Solanas ICO-Revival: Wie MetaDAO und Metaplex die Einführung von Token neu definieren
MetaDAO und Metaplex gestalten die ICO-Szene in Solana mit Fairness und Transparenz neu und generieren monatlich über $927K an Einnahmen
- Veröffentlicht:
- Bearbeitet:
Das Solana-Ökosystem ist in eine neue Phase seiner Token-Evolution eingetreten. Einst dominiert von Bindungskurvenexperimenten und Meme-getriebenen Rasereien, verschiebt sich das Rampenlicht nun in Richtung strukturierter und Community-getriebener ICOs. MetaDAO und Metaplex sind die Vorreiter dieses Wandels und bringen Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit in den Internet-Kapitalmarkt (ICM) von Solana zurück.
Bis Ende Oktober 2025 haben MetaDAO und Metaplex zusammen mehr als 927.000 $ an monatlichen Protokollgebühren generiert. MetaDAO allein brachte im Oktober mehr als 560.000 $ ein, während das Genesis-Protokoll von Metaplex monatlich 367.000 $ einbrachte. Diese Zahlen sind beeindruckend, aber die eigentliche Frage ist, ob ihre ICOs dauerhafte Renditen liefern oder einfach nur vorübergehende Hype-Zyklen durchlaufen.
Die ICM-These: Vom offenen Chaos zur kuratierten Fairness
Die niedrigen Transaktionsgebühren und der hohe Durchsatz von Solana machen es ideal für die globale Ausgabe von Token. Das Konzept eines "Internet-Kapitalmarktes" fasst dieses Ethos zusammen: Jeder kann starten, jeder kann teilnehmen. Doch Plattformen wie Pump.fun, auf denen täglich mehr als 12.000 Token emittiert werden, haben diese Offenheit in Chaos verwandelt. Mit Rug-Raten von über 50 % und volatilen Mikromärkten sind viele Teilnehmer des endlosen Durcheinanders von kurzlebigen Projekten überdrüssig geworden.
MetaDAO und Metaplex sind als Reaktion darauf entstanden und bieten kuratierte und "unangreifbare" Markteinführungen an. Ihr Schwerpunkt liegt auf Fairness, Transparenz und geprüften Teams. Die MetaDAO-Governance-Ebene basiert auf Futarchy, wo Prognosemärkte Projektentscheidungen leiten, während Metaplex Anti-Bot-Auktionen und Onchain-Rückkäufe einsetzt, um eine gerechte Beteiligung zu gewährleisten. Gemeinsam gestalten sie eine neue, vertrauensbasierte Version des ICM von Solana.
ROI und Realität: Von explosiven Spitzenwerten zu nachhaltigen Etagen
Die 2025 von MetaDAO gestarteten Unternehmen Umbra, Omnipair, Avici und Loyal erzielten bemerkenswerte Renditen. Für alle vier erreichte der durchschnittliche ROI das 8,6-fache, wobei $UMBRA mit dem 8-fachen einen Spitzenwert erreichte und drei Wochen nach der Markteinführung das 3,1-fache hielt. $OMFG erreichte das 16-fache und stabilisierte sich um das 5,6-fache, während $AVICI im Zuge der Abkühlung der Märkte vom 8,6-fachen auf das 7-fache korrigierte und der Neueinsteiger $LOYAL mit dem 1,4-fachen startete.
Das Genesis-Protokoll von Metaplex hat ebenfalls eine starke Leistung gezeigt. Seine sechs ICOs erzielten einen durchschnittlichen ATH-ROI von 8,63x, angeführt von Collector Crypt (19,7x), Portals (10x) und DefiTuna (9,7x). Während etwa 30 % der Token nach anfänglichen Anstiegen zurückgingen, stabilisierten sich die meisten über den Bewertungen vor der Markteinführung.
Obwohl die meisten eingeführten Token ein stabiles Preisniveau aufwiesen, ging das Handelsvolumen nach den ersten Tagen stark zurück. Lediglich $CARDS verzeichnete am fünften Tag eine höhere Aktivität und übertraf mit einem Handelsvolumen von mehr als 90 Millionen Dollar am sechsten Tag sein Startvolumen, was vor allem durch den TCG-Hype angeheizt wurde. Insgesamt verzeichneten fast alle Token einen Rückgang des Handelsvolumens von über 99 % innerhalb der ersten Woche.
MetaDAOs Zuteilungsmodell: Ein Fairness-Benchmark?
Das Herzstück des MetaDAO-Modells ist das anteilige Einzahlungssystem, bei dem die Token auf der Grundlage des Anteils der Nutzer an den Gesamteinzahlungen verteilt werden. Investoren zahlen Gelder in einen 24- bis 48-stündigen Pool ein, und die Zuteilungen werden wie folgt berechnet:
(Ihre Einzahlung ÷ Gesamteinzahlungen) × angebotene Token
Obergrenzen, oft 5 % pro Wallet, begrenzen Whales, während KYC-Schichten und die MEV-resistente Architektur von Solana Bot-Störungen verhindern. Beim Verkauf von Umbra wurden $155 Mio. an Einlagen für eine Erhöhung um $750.000 verwendet. MetaDAO behielt 3 Mio. $ an LP-Liquidität und erstattete anteilig 152 Mio. $ zurück.
Wie gut hat sich das Zuteilungsmodell von MetaDAO im Vergleich zu den Bot-dominierten ICOs des Jahres 2017 bewährt? Während das Design darauf abzielt, Fairness zu fördern und Manipulationen einzudämmen, könnten starke Überzeichnungen die Zuteilungen verwässert haben und Fragen darüber aufkommen lassen, ob der Mechanismus wirklich die beabsichtigte Transparenz erreicht hat. Eine Analyse der täglichen Verteilung der $UMBRA-Inhaber zeigt, dass die meisten zirkulierenden Token in Wallets konzentriert sind, die zwischen 10.000 und 50.000 Token halten, die, basierend auf der aktuellen Bewertung von $UMBRA, wahrscheinlich Kleinanleger darstellen.
Überzeichnung und Marktsignal
Die rekordverdächtigen Einzahlungen von Umbra lösten einen Welleneffekt in ganz Solana aus. Die massive Beteiligung stärkte das Vertrauen in MetaDAO, steigerte die Nachfrage nach $META und inspirierte Folgeprojekte wie Avici, das Einlagen in zweistelliger Millionenhöhe anlockte. Die Überzeichnung ist ein Marktsignal, ein Beweis für das Interesse der Gemeinschaft, aber auch eine Herausforderung für künftige Projekte, den Hype aufrechtzuerhalten.
Metaplex sah sich einer ähnlichen Dynamik gegenüber. Nach DeFiTuna's 2,5 Mio. $ Einlage, folgten Projekte wie Portals. Eine anhaltende Nachfrage fördert die Validierung, legt aber auch die Messlatte für künftige Teilnehmer hoch, die eine sinnvolle Zuteilung anstreben.
Der Weg nach vorn: Aufbau einer nachhaltigen ICO Meta
MetaDAO und Metaplex definieren neu, wie sich Kapital und Glaubwürdigkeit auf Solana überschneiden. Ihre Modelle schaffen ein Gleichgewicht zwischen Transparenz, Fairness und Leistung und setzen neue Maßstäbe für dezentrales Fundraising. Überzeichnung und Verwässerung der Zuteilung sind nach wie vor operative Herausforderungen, aber die Daten sprechen eine deutliche Sprache: Investoren vertrauen geprüften Starts mehr als viralen.
Mit der Reifung von Solanas ICM-Narrativ und der Aufnahme von Jupiter DTF könnte die nächste Phase der Token-Distribution eine Mischung aus Zugänglichkeit und Verantwortlichkeit sein. Für Solana könnte dieses Gleichgewicht der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des nächsten Zyklus der DeFi-Innovation sein. Es könnte auch eine neue Welle des Wettbewerbs zwischen den ICO-Launchpads auslösen, ähnlich wie bei den Memecoin-Launchpad-Kriegen, und es wird interessant sein zu sehen, welche Plattform letztendlich die Führung übernimmt.
Dieser Beitrag ist Teil unserer Solana Data Insights Serie. Achten Sie darauf, Solana Data Insights für wöchentliche Onchain-Analysen zu abonnieren.
Lesen Sie mehr auf SolanaFloor
Warum hat Solana überlebt, was BASE nicht geschafft hat?
