Laden...
de

Messari bezeichnet Solana als dezentralisiert und stellt es über konkurrierende L1s wie Cardano

Solana ist führend bei der operativen Dezentralisierung in Proof-of-Stake-Netzwerken. Die vielfältige Kundenentwicklung, die geringere Abhängigkeit von dominanten Hosting-Anbietern und die breitere geografische Verteilung setzen einen neuen Standard für Ausfallsicherheit und Dezentralisierung in der Blockchain-Technologie.

Die Dezentralisierung bildet das Fundament der Blockchain-Technologie. Sie gewährleistet Sicherheit, Inklusivität und Ausfallsicherheit und bietet einen robusten Schutz gegen einzelne Fehlerquellen. Eine aufregende Entwicklung in der Blockchain-Branche ist das Streben nach dezentralisierten Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerken, und Solana steht an der Spitze dieser Entwicklung.

PoS-Systeme und Dezentralisierung

In einem PoS-System spielen Validatoren eine entscheidende Rolle, da sie das Rückgrat globaler Rechenplattformen bilden. Sie sind für die Validierung und Aufzeichnung von Transaktionen verantwortlich und stellen den Konsens in der Blockkette sicher. Um die Dezentralisierung zu messen, ist es wichtig, ihre Funktionen und betrieblichen Faktoren zu verstehen.

Die betriebliche Dezentralisierung in PoS-Netzwerken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den Hardwareanforderungen, den laufenden Kosten, der Delegation von Anteilen und der Obergrenze für aktive Validatoren. Das Netzwerkdesign hat einen direkten Einfluss auf die Vielfalt der Betreiber und die Auswahl der ressourcenintensiven Infrastruktur.

Messung der betrieblichen Dezentralisierung

Die Bewertung der betrieblichen Dezentralisierung in PoS-Netzwerken erfordert eine umfassende Analyse der Verteilung von Stakes und Validatoren über Software, Hosting und Standort. Der Nakamoto-Koeffizient, der die Mindestanzahl von Entitäten angibt, die das System kompromittieren könnten, wird häufig als Schwellenwert für eine Systemkompromittierung verwendet. Nichtsdestotrotz verleihen qualitative Faktoren und Vorbehalte der Analyse mehr Tiefe und machen sie zu einem mehrdimensionalen Prozess.

Client-Verteilung und ihre Auswirkungen

Die Vielfalt der Clients spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Netzwerkstabilität. Validierer verwenden verschiedene Clients (Software-Implementierungen), um sich mit dem Netz zu verbinden, und die Vielfalt dieser Implementierungen kann das Risiko systemweiter Codefehler erheblich verringern. Im Gegensatz dazu kann es bei Netzwerken mit nur einem Client zu einer Konzentration kommen, wie dies bei Netzwerken wie Avalanche, Cardano und NEAR der Fall ist. Ethereum bietet zwar mehrere Client-Implementierungen an, wird aber von gETH und Pry Labs dominiert, was zu einer gelegentlichen Instabilität des Netzwerks führt.

Solana, das sich der Dezentralisierung verschrieben hat, musste aufgrund eines einzigen Clients vorübergehend Ausfälle hinnehmen, ist aber bereits dabei, dieses Problem durch die Entwicklung neuer Clients wie Jito Labs und Jump's Firedancer anzugehen, was die Stabilität des Netzwerks erhöht.

Hosting und geografische Verteilung

Die Verteilung des Hostings ist eine weitere Schlüsselkomponente, die sich auf die operative Dezentralisierung auswirkt. Obwohl die meisten Netzwerke aus Gründen der Bequemlichkeit und Kosteneffizienz auf gehostete Server setzen, kann die Konzentration auf dominante Anbieter wie AWS Cloud, OVH Cloud, Hetzner und Google Cloud potenzielle Risiken bergen. Solana unterscheidet sich in diesem Zusammenhang deutlich, indem es seine Abhängigkeit von diesen dominanten Anbietern reduziert.

Quelle: Messari

Geografisch gesehen sollten die Netze gut über die Regionen verteilt sein, um lokale Probleme abzumildern und Zensurrisiken zu vermeiden. Während Europa und Nordamerika dazu neigen, zu dominieren, ist eine breitere Vertretung anderer Regionen von entscheidender Bedeutung.

Betriebliche Nakamoto-Koeffizienten und Solana

Betriebliche Nakamoto-Koeffizienten, die die Client-Diversität, die Hosting-Verteilung und die geografische Verteilung messen, sind wichtige Instrumente zur Bewertung der betrieblichen Dezentralisierung von PoS-Netzwerken. Um die Widerstandsfähigkeit von Netzwerken zu bewerten, wurden diese Koeffizienten für Avalanche, Cardano, NEAR, Solana und Aptos berechnet. Alle analysierten Netzwerke weisen einen relativ niedrigen aggregierten operativen Nakamoto-Koeffizienten auf, wobei Solana mit einem Wert von 1,9 knapp vor den anderen liegt.

Quelle: Messari

Solana’s bemerkenswerte Abweichung von den anderen analysierten Netzwerken liegt in seiner bevorstehenden Einführung von drei verschiedenen Implementierungen im Mainnet, obwohl es einen operativen Nakamoto-Koeffizienten von 1 hat. Es weist auch eine geringere Anteilskonzentration bei dominanten Hosting-Anbietern auf, was sein Engagement für die Dezentralisierung weiter untermauert.

Ein gemeinsamer Trend bei allen Netzen ist die Abhängigkeit von einer ähnlichen Infrastruktur und früh entwickelten Clients. Bei der Weiterentwicklung der Netze wird die Dezentralisierung des Betriebs von größter Bedeutung sein. Validator-Betreiber sollten eine Diversifizierung der Hosting-Lösungen in Betracht ziehen und Technologien wie Distributed Validator Technologies (DVT) für eine verbesserte Sicherheit nutzen. Mit Solana als Vorreiter bewegt sich die Branche auf eine dezentralere Ära zu, die den PoS-Ökosystemen mehr Widerstandsfähigkeit und Robustheit verspricht.

Crossroads 2025

0

Verwandte Nachrichten