pump.fun führt Umsatzbeteiligung ein, während LetsBonk Marktanteile hinzugewinnt
Sind die Tage von pump.fun gezählt?
- Veröffentlicht: May 13, 2025 at 16:06
pump.fun, Solana’s virale memecoin Ersteller-App, hat endlich die Funktion eingeführt, um die die Nutzer seit der Gründung der App gebettelt haben.
Da konkurrierende Launchpads schnell an Zugkraft gewinnen und die Vorherrschaft von pump.fun bedrohen, hat pump.fun das Ass im Ärmel entdeckt und ermöglicht eine Umsatzbeteiligung für die Ersteller.
Wird sich pump.fun’s Schachzug auszahlen, oder werden LetsBonk und Raydium’s LaunchLabs dem Monopol weiterhin Marktanteile abjagen?
Pump.fun stellt Umsatzbeteiligung vor
Seit dem Start im Januar 2024 haben die Nutzer von pump.fun die virale Anwendung aufgefordert, einen Mechanismus zur Umsatzbeteiligung für die Urheber einzuführen. Doch obwohl pump.fun in der Vergangenheit Änderungen an seinem Wirtschaftsmodell vorgenommen hat, hat die App es bisher vermieden, den Wert direkt an die Mitwirkenden zu verteilen.
In Anbetracht des wachsenden Erfolgs von Herausforderern wie LetsBonk hat pump.fun ein Modell eingeführt, das es als das “lohnendste” Launchpad-Modell zur Umsatzbeteiligung bezeichnet.
Ab sofort werden 0,05% jedes Handels programmatisch an den Token-Ersteller überwiesen und in $SOL ausgezahlt. Dies entspricht der Hälfte der regulären Protokollhandelsgebühr von pump.fun.
Der neue Mechanismus der Umsatzbeteiligung wird auch auf alte Münzen angewendet, aber nur auf solche, die zu PumpSwap migriert sind. Das bedeutet, dass Altmünzen wie $MOODENG, $PNUT und $FARTCOIN nicht für die Umsatzbeteiligung in Frage kommen.
Netzwerkteilnehmer äußerten gemischte Reaktionen auf pump.fun’s neue Belohnungsmechanik. Befürworter haben die Entscheidung der App, ihren astronomischen Reichtum unter den Schöpfern zu verteilen, befürwortet. Andere wiederum kritisieren das Modell und meinen, es fördere nur Serienräuber” mit neuen Anreizen.
Außerdem haben Solana’s Grabenbewohner hervorgehoben, dass die Mehrheit der heutigen Münzen von den Entwicklern aufgegeben und in CTOs (Community Takeover) umgewandelt wird. Händler argumentieren pump.fun’s neues Revenue-Share-Modell entwertet diese Coins, indem es Belohnungen in die Wallets von Rug Pullern leitet.
Die größten Kritiker von pump.fun vermuten, dass die Entscheidung von pump.fun, die Umsatzbeteiligung einzuführen, eine direkte Reaktion auf die wachsende Beliebtheit von konkurrierenden Launchpads ist, die stetig an Boden gegenüber Solana gewinnen; die wertvollste App nach Umsatzgenerierung.
LetsBonk, LaunchLabs bedrohen pump.fun-Dominanz
Das Ende April gestartete LetsBonk ist wohl der größte Herausforderer der Vorherrschaft von pump.fun’s. Aufgebaut auf Raydium’s LaunchLabs, leitet LetsBonk 1% aller Handelsgebühren weiter, wobei ein Teil der Gelder für $BONK Buyback-and-Burns verwendet wird.
Obwohl LetsBonk ein relativer Neuling in Solana’s Launchpad-Kriegen ist, stellen LetsBonk und folglich Raydium’s LaunchLabs eine ernsthafte Bedrohung für den Marktführer pump.fun dar. Obwohl pump.fun immer noch den Löwenanteil der neuen Token einsetzt, erfreut sich LetsBonk dramatisch höherer Graduierungsraten.
Nach den Dune Analytics-Daten, die in den letzten 24 Stunden gesammelt wurden, hat pump.fun 22.731 Token-Starts ermöglicht, wobei 168 Token ihre Bindungskurve erfüllten und zu PumpSwap übergingen. Bei LetsBonk waren es mit 163 fast genauso viele Token, obwohl nur 10.486 Token eingesetzt wurden.
Während sich LetsBonk schnell als der beliebteste neue Ort für die Einführung von Token im Ökosystem etabliert, beklagen Kommentatoren in den sozialen Medien den Einfluss, den Memecoin-Launchpads auf die Onchain-Wirtschaft ausüben.
Mit über 50.000 Token, die jeden einzelnen Tag erstellt werden, sind die Netzwerkteilnehmer enttäuscht, dass das Ökosystem eine fortgesetzte Sättigung, Extraktion und “die Verbreitung von krassen Abzocke” ermöglicht und unterstützt.
Boop verblasst in der Bedeutungslosigkeit
Da die Onchain-Aktivitäten den Launchpad-Kriegen neues Leben einhauchen, geraten einige Herausforderer schnell ins Hintertreffen. Trotz eines starken Starts ist es boop.fun nicht gelungen, den Großteil seiner Nutzer zu halten. Die Zahl der täglich aktiven Adressen ist unter 2.000 gefallen und in den vergangenen 24 Stunden wurden lediglich 413 Token eingeführt.
Die Startup-Kriege werden durch das Aufkommen neuerer, zielgerichteter Plattformen wie Believe, die Web2-Startups dabei helfen sollen, die Internet-Kapitalmärkte auf Solana zu erschließen, weiter angeheizt.
Believe verzeichnete in den letzten 48 Stunden ein rasantes Wachstum, wobei das kumulierte Handelsvolumen 481 Mio. $ überstieg, da die Bereitstellung von Token und die Handelsaktivitäten nach dem Erfolg einer Handvoll Münzen, die über die Anwendung eingeführt wurden, explodierten.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Die Meme-Wirtschaft ist zurück
Memecoins sind wieder lustig: $MOODENG steigt um 536% und $GOAT springt um 194%
Was sind Memecoins?