pump.fun ICO bedroht, da LetsBonk den Marktanteil dominiert
Ist der eiserne Griff von pump.fun in den Schützengräben am Ende?
- Veröffentlicht: Jul 7, 2025 at 14:28
- Bearbeitet: Jul 7, 2025 at 14:51
Zwei Jahre nachdem $BONK die Stimmung nach seinem ersten Airdrop aus der Gosse geholt hat, schöpft das Bonk-Ökosystem wieder Hoffnung in der Solana-Community.
Innerhalb von 73 Tagen nach dem Start hat LetsBonk erfolgreich den Launchpad-König pump.fun in Bezug auf Tagesumsatz und Handelsvolumen überholt und damit eine neue Ära für Solana’s Memecoin eingeläutet.
Was bedeutet LetsBonk’s neugewonnene Dominanz für pump.fun’s $1B ICO, und welche Token profitieren am meisten von LetsBonk’s Erfolg?
LetsBonk dominiert die Schützengräben
LetsBonk, der memecoin’s native Launchpad, hat das Undenkbare vollbracht. Am 6. Juli hat LetsBonk Solana’s ursprünglichen No-Code-Token-Deployer pump.fun sowohl beim Umsatz als auch beim Handelsvolumen überholt.
Neben dem höheren Volumen und den höheren Umsätzen kann LetsBonk auch eine höhere Token-Graduierungsrate vorweisen. Laut Jupiter’s Alphascan erfüllen 1,04% aller auf LetsBonk erstellten Token ihre Bindungskurve, verglichen mit 0,80% auf pump.fun.
Trotz der Dominanz von LetsBonk’s in Bezug auf Volumen, Plattformumsatz und Token-Graduierungsraten behält pump.fun einen möglicherweise bedeutenden Vorteil. Auf der Grundlage von Dune Analytics-Daten weist das ursprüngliche Memecoin-Launchpad immer noch die höchste Anzahl aktiver Wallets auf, die rund 56,3 % des Adressmarktanteils ausmachen. Diese Zahlen sind jedoch nicht aussagekräftig, da eine höhere Anzahl aktiver Wallets künstlich durch Nutzer aufgeblasen werden könnte, die versuchen, den versprochenen $PUMP-Airdrop zu nutzen.
LetsBonk ermöglicht nun mehr Token-Starts pro Tag als alle konkurrierenden Launchpads, trotz der höheren Anzahl aktiver Wallets von pump.fun,
pump.fun’s $1B ICO In Doubt
Als ob sie Salz in die Wunde reiben, LetsBonk’s neugefundener Erfolg droht groß über pump.fun’s $1B Token Sale Pläne. Nachdem pump.fun über ein Jahr lang die Onchain-App-Umsatzgenerierung dominiert hat, lockert sich der Griff auf den Markt, was potenzielle Investoren dazu veranlasst, ihre Unterstützung für den Token der Plattform zu überdenken.
Auf Basis der Blockworks-Daten verzeichnete pump.fun einen Tagesumsatz von 399.246 US-Dollar. Das ist zwar im Vergleich zur Web2-Welt immer noch eine erstaunlich hohe Zahl, aber es ist der schlechteste Tag seit September 2024 und zeigt einen Umsatzrückgang von 60% allein in der letzten Woche.
Solana KOLs argumentieren, dass die Teilnehmer des Netzwerks darauf erpicht sind, Launchpad-Anwendungen zu fördern, die das breitere Ökosystem unterstützen. Da LetsBonk die Vorherrschaft von pump.fun herausfordert, haben Kommentatoren das Engagement des Newcomers hervorgehoben, dem Ökosystem durch Rückkäufe und den Betrieb von Validatoren etwas zurückzugeben.
Andere haben behauptet, dass der Erfolg von LetsBonk’pump.fun dazu zwingen könnte, seinen eigenen Token zu lancieren, um wieder Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird weithin angenommen, dass pump.fun einen Rückkaufmechanismus in seine Tokenomics implementieren wird, der es den Token-Inhabern ermöglicht, indirekt von den Einnahmen der Plattform zu profitieren.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, setzt pump.fun stark auf Livestream-Inhalte. Befürworter von pump.fun bezeichnen die Plattform als ‘Twitch des Web3’ und vermuten, dass ‘Streamer-Münzen’ die Rückkehr der Plattform zur Dominanz anführen könnten.
BONK erobert Solana Memecoin-Krone zurück
Angestachelt durch das Versprechen von Rückkäufen und kulturellem Momentum ist $BONK in den letzten sieben Tagen um über 58% gestiegen, hat $TRUMP überholt und die Pole Position in der Solana Memecoin-Wertung zurückerobert.
Doch $BONK ist bei weitem nicht der größte Profiteur des Erfolgs von LetsBonk&rsquo. Graphite Protocol ($GP), der native Token der Taiyo Robotics NFT Kollektion, explodierte auf Wochenbasis um 792% aufgrund seiner Beteiligung am Memecoin Launchpad.
Als 40%iger Eigentümer der Plattform sicherte sich Taiyo Robotics-Gründer und Solana OG SolportTom einen Anteil von 7,6% der LetsBonk-Einnahmen für die $GP Reserve. Diese Mittel werden für den Rückkauf von $GP-Tokens auf dem freien Markt verwendet.
Andere Wohltäter sind Raydium Launchlabs, LetsBonk’s zugrunde liegender Infrastrukturanbieter. Dank des rasanten Wachstums von LetsBonk und des LaunchLads SDK betreibt Raydium nun den größten Token-Ersteller-Stack von Solana.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Rivalisierende Launchpads führen Anreize ein, um schwacher Aktivität entgegenzuwirken
BelieveApp $1M Builder Fund scheitert an einbehaltenen Gebühren und IP-Bedenken
Was sind Memecoins?