Privater Blockchain-Hersteller R3 will regulierte Institutionen über Solana in die Onchain bringen
R3 arbeitet mit der Solana Foundation zusammen, um den nach eigenen Angaben ersten öffentlichen Konsensdienst in einem Layer-1-Netz zu starten, der Banken, Vermögensverwalter und andere Institutionen zu Solana bringen soll.
- Veröffentlicht: May 22, 2025 at 22:02
- Bearbeitet: May 23, 2025 at 14:24
Diese Ankündigung reiht sich in den wachsenden Trend ein, dass nicht-einheimische Ketten und Vermögenswerte auf Solana aufbauen wollen. Zu den jüngsten Beispielen gehören Chainlink’s Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP), das auf Solana live geht, und Psy’s trustless bridge, die es ermöglicht, Dogecoin auf Solana zu übertragen, ohne sich auf zentralisierte Vermittler zu verlassen.
Neben der Zusammenarbeit hat R3 Lily Liu, Präsidentin der Solana Foundation, in seinen Vorstand berufen. Dieser Schritt markiert einen strategischen Wechsel für R3, der die Stärken von öffentlichen und zugelassenen Blockchains zusammenführt.
Im Rahmen der Ankündigung sagte sie: “Dies ist ein großer Schritt nach vorn für die institutionelle Einführung der öffentlichen Blockchain. Die Entscheidung von R3, sein reguliertes Finanznetzwerk auf Solana zu bringen, ist eine starke Bestätigung dafür, dass öffentliche Blockchains die institutionelle Reife erreicht haben. Mit der unübertroffenen Leistung von Solana, der unternehmensgerechten Zulassung und der wachsenden Liste regulierter Vermögenswerte erleben wir nicht nur die Konvergenz zwischen TradFi und DeFi, sondern ermöglichen sie auch. Diese Zusammenarbeit bedeutet, dass die Zukunft der Kapitalmärkte auf einer öffentlichen Infrastruktur aufgebaut wird. Wir sind begeistert, dass das Solana-Ökosystem hier eine Vorreiterrolle einnimmt.
Als die weltweit am weitesten verbreitete öffentliche Blockchain bietet Solana unübertroffene Leistung, niedrige Gebühren und ein florierendes globales Ökosystem. Diese Stärken machen sie zu einer starken Grundlage für die nächste Generation regulierter digitaler Finanzgeschäfte.
Die Lücke zwischen TradFi und DeFi überbrücken
Der führende TradFi-Vermögensverwalter Fidelity hat vorher RWAs und Tokenisierung als einen Bereich hervorgehoben, den man 2025 im Auge behalten sollte. R3 bezeichnet sich selbst als “die weltweit größte Sammlung genehmigter RWA-Netzwerke” und behauptet, über seine Plattformen mehr als 10 Milliarden Dollar an regulierten Vermögenswerten auf der Kette zu haben. Wenn diese Behauptungen den Tatsachen entsprechen, könnte das Unternehmen in einer erstklassigen Position sein, um die wachsende Nachfrage nach hochwertigen tokenisierten Vermögenswerten auf öffentlichen Blockchains zu befriedigen.
David E. Rutter, Gründer und CEO von R3, kommentierte: “Wir’haben Blockchain nie um ihrer selbst willen verfolgt – unsere Mission ist es, echte Finanzprobleme zu lösen. Nach jahrelanger Vorarbeit ist R3 bereit, unsere Erfahrung und unser Netzwerk von regulierten Finanzinstituten in eine neue öffentliche Zukunft mit einem der besten und vertrauenswürdigsten öffentlichen Ökosysteme einzubringen: Solana. Dies ist mehr als ein Meilenstein; es ist eine strategische Neuausrichtung für die gesamte Branche. Wir wissen, dass DeFi nicht zu TradFi kommen wird, also liegt es an uns, die verbindende Infrastruktur aufzubauen, die diese beiden Ökosysteme miteinander verbindet.
R3 behauptet, dass Corda täglich Millionen von Transaktionen verarbeitet und Vermögenswerte für die weltweit führenden Banken, Finanzinstitute und Regierungen in Token umwandelt. Durch die Integration mit Solana ermöglicht R3 den nahtlosen Übergang dieser Vermögenswerte in öffentliche Netzwerke, erweitert die Abwicklungsoptionen und ermöglicht die Verwendung hochwertiger Stablecoins.
Diese Integration geht über die traditionelle Interoperabilität hinaus. Sie ermöglicht es, private Transaktionen auf Corda direkt auf dem Solana-Hauptnetz zu bestätigen und so von dessen Leistung und Sicherheit zu profitieren, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass Transaktionen in beiden Netzen vollständig abgeschlossen werden.
Dieser neue Konsensdienst wird eine native Interoperabilität zwischen Corda und Solana und anderen privaten Netzwerken ermöglichen und eine Brücke zwischen zugelassenen und öffentlichen Blockchains schlagen. Regulierte Finanzinstitutionen, darunter Banken, Marktinfrastrukturanbieter und Vermögensverwalter, werden in der Lage sein, die Offenheit und Effizienz von Solana zu nutzen, ohne Anwendungen umzuschreiben oder Kompromisse bei der Einhaltung von Vorschriften, der Sicherheit oder der Kontrolle von Vermögenswerten einzugehen.
Warum Solana?
R3 entschied sich für Solana als öffentliches Layer-1-Fundament und als Kernstück seines neuen Konsensdienstes. Das Unternehmen entschied sich für Solana wegen der niedrigen Transaktionsgebühren, der hohen Geschwindigkeit und der starken Skalierbarkeit. Das Unternehmen erkannte auch den Wert der aktiven Entwickler-Community von Solana und die etablierten Verbindungen zu regulierten Finanzinstituten wie BlackRock, Franklin Templeton und Hamilton Lane, die alle regulierte Vermögenswerte auf dem Netzwerk eingeführt haben.
Die Solana Foundation und R3 bringen regulierte Vermögenswerte auf eine öffentliche Blockchain zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Sektor der Real-World Assets (RWA). Die regulatorische Unterstützung stärkt das Vertrauen der Anleger in digitale Vermögenswerte, Finanzinstitute sind zunehmend offen für die Nutzung öffentlicher Netzwerke, und der DeFi-Sektor reift heran. Gemeinsam wollen beide Organisationen neue Effizienzen erschließen, den Marktzugang erweitern und die Einführung von Blockchain in regulierten Umgebungen beschleunigen.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Fidelity behauptet, Tokenisierung & RWAs könnten “2025’s Killer App”