Laden...
de

Die erste Woche von PreStocks: 3,3 Millionen Dollar in vorbörslichen Aktiengeschäften mit Solana

In der ersten Woche von PreStocks gab es einen regen Handel und wachsende Geldbörsen, aber das tägliche Volumen ging zum Ende der Woche stark zurück

  • Bearbeitet: Aug 15, 2025 at 17:12

Am 7. August hat PreStocks den Handel mit tokenisierten Versionen von Aktien namhafter privater Unternehmen wie SpaceX, OpenAI, Neuralink, Stripe, Discord, Kraken, Epic Games, Anthropic, Anduril, xAI und Perplexity AI eingeführt. Die auf der Solana-Blockchain basierende Plattform ist mit Jupiter integriert und nutzt die Liquidität von Meteora, um den Handel zu erleichtern.

Der Start markiert einen weiteren Schritt im Trend der Tokenisierung von RWAs für den Onchain-Handel. PreStocks eröffnete mit 22 tokenisierten Pre-IPO-Aktien und richtet sich an Investoren, die sich frühzeitig an Unternehmen beteiligen wollen, die normalerweise nur auf privaten Märkten erhältlich sind.

Handel erreicht am ersten Tag Spitzenwerte und fällt dann um mehr als 90%

Handelsvolumen nach TokenNach den Daten von Dune Analytics verzeichnete PreStocks am Tag der Markteinführung mit mehr als 1,29 Mio. $ das größte Handelsvolumen. Dabei dominierte $SPACEX mit einem Handelsvolumen von über 340k $, gefolgt von $OPENAI mit 210k $. 

Die Dynamik ließ jedoch schnell nach. Bis zum 14. August, eine Woche nach dem Start, war das tägliche Handelsvolumen auf etwa 110.000 $ gefallen, was einem Rückgang von mehr als 91 % gegenüber dem ersten Tag entspricht.

$SPACEX und $OPENAI führen kumulatives Volumen an

Cumulative and DistIn der ersten Woche betrug das gesamte Handelsvolumen aller bei PreStocks gelisteten Token mehr als  3,3 Mio. $.

  • $SPACEX: 22,9% des Gesamtvolumens

  • $OPENAI: 18,9%

  • $ANDURL: 15.6%

Die Daten deuten darauf hin, dass die Markenbekanntheit eine wichtige Rolle spielt, wobei bekannte Unternehmen den größten Anteil der Handelsaktivitäten auf sich ziehen.

Geldbörse und Handelsaktivität

Trades & TradersPreStocks’ Handelsaktivität nach einzelnen Wallets und Anzahl der Trades erreichte am zweiten Tag ihren Höhepunkt: 3.493 Wallets führten in der ersten Woche mehr als 17.000 Trades aus. Allein am zweiten Tag wurden mehr als 4,8.000 Geschäfte getätigt, doch bis zum 14. August sank diese Zahl auf weniger als 700 Geschäfte pro Tag.

Dieser Rückgang der Beteiligung entspricht einem häufigen Muster bei neu gestarteten Token-Projekten, bei denen der anfängliche Enthusiasmus einem niedrigeren und nachhaltigeren Niveau der Aktivität weicht.

Vergleich mit xStocks’ Frühe Performance

Trading Volume Xstocks Vs PrestocksDer Rückgang der Aktivität nach der Einführung ist nicht nur bei PreStocks zu beobachten. Die Daten von xStocks, über die wir in einem vorherigen Bericht berichtet haben, zeigen eine ähnliche Entwicklung. Die am 30. Juni gestartete Plattform verzeichnete am dritten Tag ein Spitzenvolumen von über 8,5 Mio. $, bevor sie bis zum siebten Tag auf 910 000 $ fiel, was einem Rückgang von 89 % entspricht.

Traders Xstocks Vs PrestocksDie Zahl der aktiven Händler ging ebenfalls stark zurück und sank von einem Spitzenwert von 6.500 Wallets am zweiten Tag auf weniger als 1.700 am Ende der ersten Woche.

Nach diesem anfänglichen Rückgang stabilisierte sich xStocks schließlich und verzeichnete einen Anstieg des wöchentlichen Volumens, was darauf hindeutet, dass die anfänglichen starken Rückgänge eher eine normale Phase als ein Zeichen dauerhafter Schwäche sein könnten.

Händlerwachstum in der ersten Woche

InhaberAm 14. August hielten 3.394 Wallets PreStocks’ tokenisierte Pre-IPO-Assets. Die Verteilung der Inhaber unterscheidet sich leicht von der Rangliste des Handelsvolumens:

  • $OPENAI: 1.666 Wallets

  • $SPACEX: 1.409 Geldbörsen

  • $XAI: 1.381 Geldbörsen, trotz geringerem Handelsvolumen im Vergleich zu $ANDURL und $ANTHRP

Ausblick und Preisherausforderungen

Price DiffEin wichtiger Faktor ist die Diskrepanz zwischen privaten Marktpreisen und ihren Onchain-Äquivalenten, zum Beispiel bei $SPACEX, wo die tokenisierte Version zu einem anderen Wert gehandelt wird als auf privaten Märkten. Diese Diskrepanz kann die Motivation der Händler schmälern, da viele Teilnehmer erwarten, dass die Preise genau denen des privaten Marktes entsprechen. Im Idealfall sollte die Einbindung solcher Vermögenswerte in ein dezentrales Ökosystem wie Solana diese Erwartung erfüllen, ähnlich wie beim Ansatz von xStocks’, wo tokenisierte Aktien an ihre realen Gegenstücke angepasst wurden.

Bleiben Sie dran für weitere Einblicke, wie sich diese Plattformen entwickeln und die Zukunft des DeFi-Handels auf Solana gestalten.
Dieser Beitrag ist Teil unserer Serie Solana Data Insights. Abonnieren Sie Solana Data Insights für wöchentliche Onchain-Analysen.

Lesen Sie mehr über SolanaFloor

Solana Trading Bot Axiom wird zur schnellsten Anwendung, die 200 Millionen Dollar Umsatz erreicht

Solanas Wahrnehmungsproblem ist in aller Munde!

Solana Weekly Newsletter

0

Verwandte Nachrichten