Laden...
de

Phantom steigt in das Rennen um das Solana Trading Terminal ein

Eines der weit verbreiteten Produkte von Solana geht noch tiefer in den Graben.

Phantom hat mit der Beta-Version von Phantom Terminal, einer webbasierten Plattform, die für fortgeschrittene Trader entwickelt wurde, aber auch für Einsteiger zugänglich ist, einen entscheidenden Schritt in die zunehmend wettbewerbsorientierte Welt der Solana-Handelsterminals gemacht.

Dieser Schritt erweitert die Präsenz von Phantom über die beliebte Wallet hinaus und setzt den jüngsten Vorstoß des Unternehmens fort, eine breitere Palette von Onchain-Finanztools aufzubauen.

Der Start erfolgt zu einer Zeit, in der mehrere Projekte ihre eigenen Terminals eingeführt haben, was die steigende Nachfrage nach integrierten Handelsumgebungen im gesamten Solana-Ökosystem signalisiert.

Eine einheitliche Kommandozentrale für Onchain-Märkte

Phantom gestaltet das Terminal als eine einzige Drehscheibe, an der die Benutzer Vermögenswerte von einem Ort aus entdecken, analysieren und handeln können. Benutzer können die Leistung durch P&L-Ansichten verfolgen, Wallets überwachen und Watchlists für Token erstellen, denen sie folgen möchten.

P T2 Solana Floor

Phantom Terminal führt eine browserbasierte Schnittstelle ein, mit der Benutzer über Tausende von Märkten hinweg handeln können, einschließlich Memes, Trend-Token und unbefristete Verträge. Die Plattform konzentriert sich auf Reaktionsfähigkeit, mit Echtzeit-Charts, Ausführung im Sekundenbereich und niedriger Latenz, um aktive Händler zu unterstützen, die auf Geschwindigkeit angewiesen sind. Das Layout stellt die wichtigsten Tools in den Vordergrund und reduziert visuelles Rauschen, um einen reibungsloseren Arbeitsablauf zu unterstützen.

In das Terminal sind TradingView-Charts mit Zeichenfunktionen und technischen Indikatoren integriert. Erweiterte Ordertypen wie Limit, Stop Loss und Take Profit geben Händlern mehr Kontrolle über ihre Positionen. Dieses Setup zielt darauf ab, professionelle Funktionalität mit der vertrauten Designsprache zu verbinden, die Phantom-Benutzer bereits kennen.

Eine der herausragenden Fähigkeiten von Phantom Terminal ist seine Handhabung der Gerätekontinuität. Positionen und Salden werden zwischen dem Desktop und dem mobilen Gerät synchronisiert, was es den Nutzern ermöglicht, den Handel auf einem Gerät zu beginnen und ihr Portfolio auf einem anderen ohne Unterbrechung weiter zu verwalten. Diese Kontinuität unterstützt eine flexiblere Herangehensweise an den Handel und steht im Einklang mit den umfassenderen Bemühungen von Phantom, die Onchain-Aktivitäten plattformübergreifend zu rationalisieren.

Phantoms breitere Expansion

Phantom Terminal kommt in einer Periode der schnellen Expansion des Unternehmens auf den Markt. Das Unternehmen hat vor kurzem die Unterstützung für den Handel mit ewigen Termingeschäften direkt in der App eingeführt, als Teil der Bemühungen, eine umfassende Finanzplattform für Verbraucher zu werden. Die Daten von Flowscan deuten darauf hin, dass dies in der Tat der richtige Schritt war, da das Produkt in den letzten 30 Tagen einen Umsatz von 2,6 Millionen Dollar und ein Gesamtvolumen von 5,2 Milliarden Dollar generiert hat.

Im August erwarb Phantom SolSniper, ein fortschrittliches Onchain-Handelsterminal, was die vierte Übernahme innerhalb von zwei Jahren und den ersten großen Vorstoß in die Handelsinfrastruktur darstellt.

In einem Tweet vom Dienstag spielte Maz, CEO von SolSniper vor der Übernahme durch Phantom, darauf an, dass Phantom Terminal vom SolSniper-Team entwickelt wird.

Im Oktober stellte Phantom Phantom Cash vor, einen Zahlungsdienst für Verbraucher, der mit dem Stablecoin $CASH betrieben wird, der von Bridge ausgegeben wird, einem Unternehmen, das kürzlich von Stripe übernommen wurde. Der Dienst bietet sofortige Fiat-Finanzierung, gebührenfreien Stablecoin-Handel, Visa-gestützte Zahlungen über Apple Pay und Google Pay sowie Peer-to-Peer-Überweisungen.

Diese Schritte deuten darauf hin, dass Phantom darauf abzielt, seine Präsenz auf mehreren Ebenen der Onchain-Wirtschaft zu erweitern, von Verbraucherzahlungen bis hin zu professionellen Handelsinstrumenten.

Ein konkurrenzfähiges Feld

Der Markteintritt von Phantom folgt auf eine Welle von Aktivitäten im Bereich der Solana-Handelsterminals und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Segment sehr lukrativ geworden ist. Axiom Exchange veranschaulicht diese Verschiebung. Das Unternehmen hat in nur 263 Tagen einen kumulativen Umsatz von 300 Millionen US-Dollar erzielt und ist damit die schnellste Kryptoanwendung, die diese Marke erreicht hat.

Nach den Daten von DefiLlama hat die Handels-App allein in der letzten Woche fast 4 Millionen Dollar Umsatz erzielt. Dieses rasante Wachstum hat der Kategorie der Handelsterminals große Aufmerksamkeit beschert.

Anfang dieses Monats brachte xFractal ein KI-gestütztes, datengesteuertes Terminal auf den Markt.

Im Oktober erwarb pump.fun das Unternehmen Padre, das jetzt unter dem Namen Terminal firmiert, um seine Multi-Chain-Handelskapazitäten zu stärken. Diese Entwicklungen zeigen, wie schnell sich die Kategorie weiterentwickelt und wie Solana-Nutzer jetzt mehrere spezialisierte Optionen haben.

Was kommt als nächstes?

Phantom betrachtet die Beta-Version als einen ersten Schritt. Das Team plant, die Unterstützung für weitere Blockchains einzuführen, die verfügbaren Auftragsarten zu erweitern und im Laufe der Zeit weitere Funktionen zu integrieren. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Phantom zu einer einheitlichen, schnellen und zuverlässigen Umgebung für Benutzer aus dem gesamten Kompetenzspektrum zu machen.

Lesen Sie mehr auf SolanaFloor

Fidelity- und Canary-ETFs gehen live, da Solana-Zuflüsse anhalten
Defi Development Corporation schließt sich den Airdrop-Farmern des Netzwerks an

Ist der Bullenmarkt zu Ende?

Solana Weekly Newsletter

0

Verwandte Nachrichten