Laden...
de

Eine weitere Anstrengung zur Wiederbelebung der angeschlagenen Solana Trenches? - Pump.fun entfesselt den Mayhem-Modus

Eine experimentelle Funktion führt den autonomen Handel mit Memecoins im Anfangsstadium ein.

Der virale Solana Memecoin-Launchpad pump.fun hat den Mayhem-Modus eingeführt, eine experimentelle Funktion, die einen autonomen KI-Handelsagenten in die frühe Handelsphase neuer Token einführt. Die Funktion, die in den ersten 24 Stunden nach der Erstellung eines Coins aktiv ist, soll die Volatilität und das Volumen erhöhen, damit Projekte in den entscheidenden ersten Stunden an Fahrt gewinnen.

Dieser Start erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem pump.fun seine Position auf dem Markt für Memecoin-Launchpads konsolidiert und nach einer kurzen Herausforderung durch letsBONK.fun die Vorherrschaft auf Solana zurückerobert. Die Plattform verfügt nun über 98,5 % der Gesamteinnahmen im Vergleich zu BSC's four.meme launchpad und bestätigt damit seine Führung im gesamten Blockchain-Ökosystem.

Was der Mayhem Mode macht

Der Mayhem Mode wurde entwickelt, um Coins im Frühstadium dynamischer und sichtbarer zu machen. Wenn er aktiviert ist, beginnt ein KI-Agent sofort nach dem Start mit dem Handel des Tokens und kauft und verkauft in zufälligen Mustern. Die Funktion schafft kurzfristige Volatilität, um Händler anzuziehen und neue Projekte davor zu bewahren, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Laut der Dokumentation von Pump.fun verdoppelt sich bei Projekten, die den Mayhem-Modus aktivieren, der Gesamtbestand an Token von 1 Milliarde auf 2 Milliarden. Die zusätzliche Milliarde Token geht an den KI-Agenten, der in den ersten 24 Stunden mit der Münze handelt. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden alle nicht verkauften Token verbrannt. Dieser Prozess soll eine organische Handelsaktivität simulieren und vielversprechende Münzen möglicherweise zu einer breiteren Entdeckung führen.

Pump.fun gibt an, dass die Funktion nur während der Token-Erstellung aktiviert werden kann. Der KI-Agent interagiert nicht mit Token, die bereits gestartet sind oder ihre Bindungskurvenphase abgeschlossen haben.

Funktionsweise des KI-Agenten

Der Mayhem Mode-Agent führt eine zufällige Auswahl an Geschäften mit den teilnehmenden Token durch. Die Käufe und Verkäufe halten sich die Waage, wobei im Laufe der Zeit die verkaufte Menge die gekaufte Menge leicht übersteigen kann. Die Handelshäufigkeit ist auf einen Handel pro Sekunde und Token begrenzt, und der Agent unterliegt strengen Beschränkungen in Bezug auf Handelsvolumen, Häufigkeit und Kapitaleinsatz.

Jegliche Gewinne, die der Agent erzielt, fließen in einen internen Versicherungsfonds, der die Solvenz des Features sicherstellen soll. Umgekehrt werden Verluste durch die Bilanz von pump.fun gedeckt. In jedem Fall sind die Einnahmen aus dem Mayhem-Modus von der öffentlichen Gebührenübersicht der Plattform ausgeschlossen.

Pump.fun hat klargestellt, dass der Mayhem Mode nicht als gewinnbringendes Instrument gedacht ist. Stattdessen ist seine Rolle experimentell und auf die Unterstützung des Marktes ausgerichtet. Die Einführung eines Handelsroboters, der in der Lage ist, Token in den Markt zu injizieren, erhöht jedoch die Komplexität und das Risiko des Handels im Anfangsstadium. Nutzer, die Token an die KI-Brieftasche senden, werden feststellen, dass diese nach Ablauf des Handelszeitraums verbrannt werden, ohne dass sie Einfluss auf das Verhalten des Agenten haben.

Ein Experiment zur Marktdynamik

Das Ziel hinter dem Mayhem-Modus ist es, kleineren oder weniger bekannten Projekten eine Chance zu geben, um die Aufmerksamkeit der Händler zu gewinnen. In der Vergangenheit hatten es Münzen, die von Nutzern mit begrenzten Netzwerken oder begrenzter Marketingreichweite gestartet wurden, schwer, Liquidität oder Sichtbarkeit zu erlangen. Durch die Schaffung eines frühen Handelsvolumens will pump.fun das Spielfeld ebnen und die Zahl der lebensfähigen Projekte in seinem Ökosystem erhöhen.

Für die Händler bringt die Funktion eine weitere Ebene der Unvorhersehbarkeit in ein bereits volatiles Umfeld. Die Zufallstransaktionen der KI könnten Chancen für kurzfristige Gewinne eröffnen, aber auch Liquiditätsrisiken mit sich bringen. Wenn der Agent zum Nettoverkäufer wird und menschliche Händler ihre Positionen aufgeben, könnten einige Inhaber nicht in der Lage sein, auf der Bindungskurve zu verkaufen. Sobald eine Münze jedoch zu PumpSwap übergeht, wird die Liquidität wieder zugänglich.

Gemischte Reaktion der Community

Die Reaktion der Community auf den Mayhem Mode war geteilt. Einige Nutzer loben die Funktion als einen mutigen Schritt in Richtung Innovation im dezentralen Handel.

Ein Händler kommentierte, dass Pump.fun "das einzige Unternehmen in diesem Zyklus ist, das die Art und Weise, wie wir handeln, tatsächlich erneuert". Andere hingegen äußerten starke Bedenken über mögliche Verluste und nannten das Update "eine der schlechtesten Produktveröffentlichungen", die sie je gesehen haben.

Innerhalb weniger Stunden nach dem Start kursierten Berichte, dass der Agent bereits über 100.000 Dollar an Token-Verkäufen getätigt hatte.

Einige Nutzer betrachteten ihn als räuberisch und behaupteten, er würde neuen Münzen Liquidität entziehen.

Die Zufälligkeit der KI hat auch Debatten über Fairness und Transparenz angeheizt.

Ein Schritt in Richtung Project Ascend

Der Mayhem Mode ist Teil der umfassenderen Initiative von pump.fun, Project Ascend, die darauf abzielt, die Einführung von Token nachhaltiger und gemeinschaftsorientierter zu gestalten.

Durch die Integration autonomer Systeme in den Startprozess hofft pump.fun, die Abhängigkeit von externen Market Makern und undurchsichtigen Handelsdiensten zu verringern.

Pump.fun hat mit mehreren Initiativen experimentiert, von Project Ascend bis zu seinem jüngsten Glass Full Foundation-Programm, um die Gräben wieder zu beleben und das Engagement der Gemeinschaft wiederherzustellen. Trotz dieser Bemühungen hat noch keine zu dauerhaften Ergebnissen geführt, so dass sich die Plattform in einem ständigen Kreislauf des Experimentierens befindet, um den richtigen Ansatz zu finden.

Der Fokus der Plattform liegt derzeit auf Experimenten, um ein Gleichgewicht zu finden, das das Vertrauen wiederherstellt und die Händler zurück in die Schützengräben bringt, während die Token-Erstellung für die Schöpfer weiterhin zugänglich und sinnvoll bleibt. Ob der Mayhem Mode eine entscheidende Innovation oder ein vorübergehendes Experiment wird, hängt davon ab, wie sich das Ökosystem an den KI-gesteuerten Handel in der volatilen Welt der Memecoins anpasst.

Lesen Sie mehr auf SolanaFloor

Afrika Blockchain Festival 2025: Tag 2 Highlights aus Kigali, Ruanda

Solana Seeker Airdrop Leitfaden: Wie Sie Ihre $SKR-Zuteilung maximieren

Solana Seeker Airdrop Leitfaden!

Solana Weekly Newsletter

0

Verwandte Nachrichten