Weg mit den Launchpads - es ist Zeit für die Solana-Aggregator-Kriege
Der Wettbewerb zwischen DEX-Aggregatoren erreicht einen fieberhaften Höhepunkt
- Veröffentlicht:
- Bearbeitet:
Die Onchain-Händler von Solana wenden sich seit Jahren reflexartig an Jupiter, wenn sie Aggregationen benötigen. Die aufstrebenden DEX-Aggregatoren des Netzwerks sind jedoch dabei, dieses Monopol anzufechten, wobei Titan und DFlow den Marktanteil von Jupiter stetig verringern.
Der neu entfachte Wettbewerb zwischen den DEX-Aggregatoren von Solana führt zu Spannungen im gesamten Netz, wobei die Betreiber versuchen, ihre Rivalen zu diskreditieren.
Wie breit ist der Aggregationsgraben von Jupiter und warum ist dieser Wettbewerb so gut für DeFi-Nutzer?
DFlow, Titan gewinnen Marktanteile gegen Jupiter
Während die Onchain-Wirtschaft von Solana auf Launchpads hyperfixiert wurde, beginnt der schwelende Wettbewerb zwischen den DEX-Aggregatoren des Netzwerks auf die DeFi-Meinung überzugreifen. Während die Herrschaft von Jupiter seit einigen Jahren relativ unangefochten ist, erodieren Titan, DFlow und OKX stetig den Marktanteil des Marktführers.
Den Daten von Blockworks zufolge gewinnt DFlow monatlich stetig an Marktanteilen, wobei sein prozentualer Anteil am DEX-Agrevatorvolumen von 0,28 % im Mai auf 9,75 % im September anstieg.
Titan wurde zwar später bekannt als DFlow, erfreut sich aber in den letzten Wochen einer raschen Akzeptanz. Nachdem es Anfang Oktober DFlow abgelöst hat, macht das tägliche Volumen von Titan jetzt etwa 6,7 % des Marktanteils der Aggregatoren aus.
Titans vermeintliche Überlegenheit wird von Konkurrenten in Frage gestellt
Natürlich hat der wachsende Marktanteil von Titan das Protokoll ins Visier genommen. Konkurrenten haben die Benutzeroberfläche des Aggregators kritisiert und behauptet, dass das Angebotsvergleichspanel von Titan veraltete Daten verwendet, um die Benutzer davon zu überzeugen, dass sie den bestmöglichen Preis erhalten.
Die Behauptung des Jupiter-Mitbegründers Siong Ong wurde von Nitesh Nath von DFlow weiter bekräftigt, der enthüllte, dass sein Team Titan aufgefordert hat, den DFlow-Router aus seinen Aggregationspfaden zu entfernen, da der Vergleich voreingenommen sei.
Der CTO von Titan , defipancakes , reagierte auf diese Anschuldigungen mit der Aussage, dass das Titan-Team sein System bereits offengelegt und um Feedback gebeten habe, und verwies darauf, dass sowohl Kamino als auch Phantom ähnliche Vergleichstools hätten. Titan-Befürworter haben sich seither in den sozialen Medien zu Wort gemeldet, um das Protokoll zu verteidigen und zu fragen, warum sich die Aggregatoren in der Timeline offen gegenseitig verarschen.
In dem Bestreben, die heftige Debatte zu beenden, haben die DeFi-Nutzer von Solana die Sache selbst in die Hand genommen - mit unterschiedlichen Ergebnissen. Händler aus dem gesamten Ökosystem berichten von Ergebnissen, die jeden Aggregator bevorzugen, wobei Titan und DFlow nach Ansicht verschiedener Nutzer "erwiesenermaßen" die "besten" sind.
Jupiters V3-Ultra-Einführung entfacht den Wettbewerb neu
Angesichts der aufflammenden Spannungen und des zunehmenden Wettbewerbs zwischen den Aggregatoren verspürt Jupiter offensichtlich zunehmenden Druck, seine Marktführerschaft zu behaupten. Angespornt durch die wachsende Bedeutung von Titan und DFlow hat Jupiter seine V3-Ultra-Handelsmaschine vorgestellt, die unter anderem bessere Preise, eine bessere Ausführung und einen besseren Sandwich-Schutz verspricht.
Der Aufstieg von Titan, DFlow und OKX bringt dem DEX-Aggregationssektor von Solana die dringend benötigte Konkurrenz. Während Jupiter die Landschaft seit mehreren Jahren dominiert, zwingen aufstrebende Akteure die alte Garde dazu, ihre Produkte anzupassen und zu verbessern, um die Nutzer zu halten.
Dies kommt den Endnutzern zugute, die letztlich langfristig immer bessere Preise und effizientere Swaps erhalten. Blockchain-Forscher weisen nun darauf hin, dass das DEX-Aggregationsrennen von Solana "derzeit die interessanteste Ecke von DeFi" ist, mit einer Fülle von ausgezeichneten Produkten, die darum kämpfen, Internet-Kapitalmärkte in noch nie dagewesenem Umfang zu bedienen.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Solana ist nicht mehr "nur für Memecoins"
Der Anteil des Memecoin DEX-Volumens sinkt auf 10% - wird Solana DeFi reif?
Was sind die größten Probleme von Solana?