Ofen unter Beschuss, weil er Solanas Leistung sabotiert hat - Warum verzögern sich die Sperrzeiten?
Was kann getan werden, um zu verhindern, dass entmutigende Prüfer Solana verlangsamen?
- Veröffentlicht: Jul 16, 2025 at 19:52
- Bearbeitet: Jul 16, 2025 at 20:41
Solana hat in jüngster Zeit das Mantra “IBRL” übernommen, wobei die Gemeinschaft beträchtliche Ressourcen und den Schwerpunkt auf die Erhöhung der Bandbreite und die Verringerung der Latenzzeit gelegt hat.
Allerdings scheinen nicht alle Validatoren mit dieser Denkweise einverstanden zu sein. Onchain-Daten deuten darauf hin, dass eine kleine Gruppe von Betreibern die Blockzeiten absichtlich verzögert, um auf Kosten des Solana-Netzwerks selbst größere Gewinne zu erzielen.
Wie können Validierer von der Verlangsamung der Kette profitieren? Wer sind die größten Verursacher, und was kann getan werden, um das Problem zu lösen?
Schlampige Validierer “stehlen” Belohnungen
Ein beunruhigender Trend ist bei einigen der größten Solana-Validierer zu beobachten. Obwohl sie sich ein Netzwerk gesichert haben, das für seine unübertroffene Leistung bekannt ist, verlängern einige Betreiber absichtlich die Blockzeit, um mehr Transaktionen zu erfassen und höhere Erträge zu erzielen.
Nach Untersuchungen von Staking Facilities Head of Infrastructure Matthias Schmitz scheinen träge Validierer (Orange) durchweg deutlich höhere Erträge zu erzielen als der durchschnittliche Betreiber. In diesem Beispiel erzielt der Kiln1-Validator regelmäßig über 20 % mehr Ertrag als pumpkin (Blau), der den Revenue Scheduler ausführt.
In einem exklusiven Kommentar an SolanaFloor prangerte Max Kaplan, CTO von Sol Strategies, die absichtliche Inflation der Blockzeit an und argumentierte, dass auf Protokollebene mehr getan werden müsse, um Validierer davon abzuhalten, auf eine Weise zu arbeiten, die das Netzwerk verzögert.
"Wenn ein Prüfer die Produktion von Blöcken verzögert, handelt er auf gierige Weise. Dadurch verschaffen sie sich einen wirtschaftlichen Vorteil, weil sie mehr Zeit haben, um eingehende Transaktionen zu verarbeiten, was dazu führt, dass sie profitablere Blöcke produzieren. Um dies zu verhindern, muss mehr getan werden, um Slot-Zeiten im Protokoll durchzusetzen. MCP (Multiple Concurrent Leaders) könnte dies ebenfalls beeinflussen, wenn es eingeführt wird." - Max Kaplan, Sol Strategies CTO
Netzwerkmitarbeiter von Solana haben sich Kaplans Meinung angeschlossen. Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko beschwor Staking-Anbieter wie Marinade und Jito, sie aus dem Orbit zu werfen”, während andere seriöse Staking-Dienste wie Aero erklärten, dass “jeder Validator, bei dem festgestellt wird, dass er absichtlich Blockzeiten aufbläht, ohne Vorwarnung aus dem Aero-Validator-Set entfernt wird.”
Im Gespräch mit SolanaFloor betont Seb Montgomery, CMO von Phase Labs, der Muttergesellschaft von AeroPool, ebenfalls die Bedeutung von standardisierten Lösungen auf Protokollebene.
“Hier muss auf Protokollebene etwas getan werden. Timely Vote Credits wurden geschaffen, um Validierer daran zu hindern, ihre Stimmabgabe zu verzögern, um das Risiko zu verringern, bei einer verlierenden Abspaltung abzustimmen, was ihre Vote Credits und die Inflationsprämien maximieren könnte. Es geht jedoch nicht darum, dass Validierer die Blockproduktion verzögern, um mehr hochwertige Transaktionen für höhere Transaktionsgebühren zu erfassen. Trotz TVC’s Implementierung können Validatoren immer noch Blockzeiten aus Profitgründen verzögern, ohne die TVC-Regeln zu verletzen, solange ihre Stimmen schnell abgegeben werden, sobald der Block produziert ist.” - Seb Montgomery, Phase Labs CMO
Montgomery behauptet, dass ein “TVC-ähnliches System erforderlich ist, um Validierer für die absichtliche Verzögerung der Blockproduktion zu bestrafen”, erkennt aber die Einschränkungen an, die die geografische Verteilung bei dieser Lösung spielen könnte.
Bekanntes Terrain für Kiln
Für einige der größten Übeltäter ist die absichtliche Verzögerung von Blockzeiten nichts Neues. Im August 2024 veröffentlichte der in Ethereum ansässige Analyst Nero_ETH eine Forschung, die nahelegt, dass Kiln dafür bekannt ist, “Timing-Spiele am weitesten zu treiben” in der Ethereum-Staking-Landschaft.
Solana Compass, eine prominente Quelle von Onchain-Daten, die dafür bekannt ist, dass sie Validatoren auf der Grundlage ihres Verhaltens einstuft, hat Kiln1 wegen langsamer mittlerer Blockzeiten markiert. Während eine Diskrepanz von ~100ms für das bloße Auge unbedeutend erscheint, kann dies die Marktbedingungen auf der Onchain beeinträchtigen.
Was ist die Lösung?
Während Kiln und andere rückständige Validierer ungestraft erhöhte Erträge erzielen können, muss die Validierergemeinschaft von Solana noch eine einheitliche Antwort finden.
Kaplan beharrt darauf, dass die maximalen Slot-Zeiten auf Protokollebene durchgesetzt werden müssen, aber es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Lösung in nächster Zeit umgesetzt wird.
“Im Moment sollten die Slot-Zeiten bei Solana eigentlich ~400ms betragen, aber es gibt nichts, was dies auf Protokollebene erzwingt. Idealerweise würde das Netzwerk, wenn eine Prüfung länger als ~400ms dauert, diese einfach als übersprungen markieren und weitermachen. Das wird aber im Moment nicht wirklich gemacht. - Max Kaplan, Sol Strategies CTO
Die schnelle Entscheidung von AeroPool’s, die Täter aus seinem Validator-Set zu entfernen, hilft, das Bewusstsein zu schärfen. Diese Maßnahme muss jedoch von ähnlichen Betreibern unterstützt werden, um der Inflation von Blockzeiten auf breiterer Basis entgegenzuwirken. Gabriel.sol, Phase Labs Head of Staking, behauptet, dass die breitere Solana-Gemeinschaft einen basisdemokratischeren Ansatz verfolgen muss, während sie auf Lösungen auf Protokollebene wartet.
“Dieses Verhalten der Validierer wird in Alpenglow kein Problem sein. Im Moment ist die beste Option, sozial Druck auf schlechte Akteure auszuüben und mit Betreibern zu sprechen, die man persönlich kennt.” - Gabriel.sol, Phase Labs Head of Staking
Derweil schlug Triton-Vertreter Steve Cleanbrook vor, das Yellowstone Shield Programm von Triton zu nutzen, um es den Nutzern zu ermöglichen, bestimmte Validatoren von der Abholung ihrer Transaktionen auszuschließen.
Alle Ansätze helfen theoretisch, Netzwerkverzögerungen zu verringern, aber es gibt kein Patentrezept. Allerdings können sich $SOL-Staker immer noch dafür entscheiden, ihren Anteil als Kraft des Guten zu nutzen und Validatoren zu unterstützen, die mit Solana’s kontinuierlichem Wachstum übereinstimmen.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Was ist Metaplex Genesis?
Metaplex stellt Onchain Token Offering Stack vor - Wann’ist der erste Launch?