Laden...
de

Jambo expandiert nach Solana, um die finanzielle Eingliederung in Schwellenländern zu beschleunigen

Jambo geht eine Partnerschaft mit Solana und Tether ein, um web3-fähige Finanzdienstleistungen auf seinem erschwinglichen JamboPhone anzubieten, mit dem Ziel, Menschen ohne Bankverbindung in Schwellenländern zu unterstützen.

  • Bearbeitet: Jul 16, 2024 at 13:06

Heute gab Jambo, ein bekannter Anbieter von mobiler Web3-Infrastruktur, seine Expansion auf die Solana-Blockchain bekannt. Das Unternehmen geht eine Partnerschaft mit Tether ein, um Blockchain-basierte Finanz- und Bildungslösungen anzubieten, die auf Schwellenländer zugeschnitten sind. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, den Nutzern Stablecoin- und Krypto-Zahlungsschienen, einen alternativen Bankzugang und globale Verdienstmöglichkeiten zu bieten, um letztlich die finanzielle Inklusion zu fördern und die Menschen in Südostasien, Afrika und Lateinamerika zu stärken.

Die Integration des SPL USDT Stablecoin von Solana ist ein wichtiger Aspekt dieser Expansion und dient als primärer Belohnungsmechanismus für Jambos Initiativen zur Nutzerbindung. Über die Jambo-App auf ihrem 99-Dollar-JamboPhone können die Nutzer an verschiedenen Quests und Aufgaben teilnehmen, die von Jambo und seinen Ökosystempartnern gesponsert werden, und dabei Belohnungen hauptsächlich in USDT verdienen. Diese Aktivitäten reichen von Bildungsinitiativen bis hin zu Werbeaufgaben und bieten den Nutzern in den Schwellenländern die Möglichkeit, etwas zu verdienen, während sie lernen und sich mit der Plattform beschäftigen.

"Indem wir Jambo zu Solana und Tether bringen, können wir eine umfassende Lösung anbieten, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Regionen eingeht", sagte James Zhang, Mitbegründer von Jambo.

Die Entscheidung für Solana fiel aufgrund des hohen Durchsatzes und der niedrigen Transaktionsgebühren, die es ideal für die Mikrotransaktionen und häufigen Interaktionen machen, die für die Nutzerbasis von Jambo typisch sind. "Solana ermöglicht den finanziellen Zugang für fast jeden, der eine Internetverbindung hat", sagte Lily Liu, Präsidentin der Solana Foundation. "Gemeinsam mit Jambo setzen wir uns dafür ein, Millionen von Menschen den Zugang zu Selbstbestimmung, finanziellen Möglichkeiten und Bildungsressourcen zu ermöglichen."

Um die Akzeptanz weiter voranzutreiben, wird Jambo lokale Superteams—eine globale Gemeinschaft von Web3-Entwicklern, die sich für Solana begeistern, einsetzen. Diese Teams, die sich aus lokalen Experten und Enthusiasten zusammensetzen, werden sich darauf konzentrieren, Gemeinschaften über das Potenzial von Web3 und der Blockchain-Technologie aufzuklären und die Entwicklung lokaler Anwendungen und Dienste zu fördern.

Durch die Kombination der Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit des JamboPhone, der Geschwindigkeit und Effizienz von Solana und des weit verbreiteten Stablecoin von Tether will Jambo die besonderen Herausforderungen der Schwellenländer angehen. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, den Nutzern Zugang zu Stablecoin- und Krypto-Zahlungsschienen, alternativen Bankoptionen und globalen Verdienstmöglichkeiten zu verschaffen, um letztlich die finanzielle Inklusion zu fördern und die Menschen in diesen Regionen zu stärken.

Über Jambo

Jambo ist ein Anbieter von mobiler Web3-Infrastruktur, der sich darauf konzentriert, die nächste Milliarde Nutzer in das Web3 einzubinden. Das 99 $ teure JamboPhone ist ein Web3-fähiges Android-Smartphone, auf dem das Jambo-Ökosystem vorinstalliert ist, das verschiedene Web3-Anwendungen wie mobile Spiele, Geldbörsen und Zahlungsinfrastrukturen umfasst.

Crossroads 2025

0

Verwandte Nachrichten