Laden...
de

Huma, Arf, Geoswift und PolyFlow führen taggleiche Abrechnung für Marktplatz-Verkäufer ein

Die neue Abwicklungsinfrastruktur zielt darauf ab, Verzögerungen durch Zeitzonen zu beseitigen und Händlern sofortigen Zugang zu Geldmitteln zu gewähren.

  • Bearbeitet: Aug 15, 2025 at 01:00

Huma Finance hat in Zusammenarbeit mit Arf, Geoswift und PolyFlow eine Abwicklungslösung angekündigt, die Händlern auf großen globalen E-Commerce-Plattformen taggleiche Auszahlungen ermöglicht. Die Markteinführung konzentriert sich auf Verkäufer in Asien, die häufig mit Verzögerungen konfrontiert sind, weil die Zeiten, zu denen Zahlungen getätigt werden, nicht mit den örtlichen Banköffnungszeiten übereinstimmen. Traditionell werden Zahlungen, die nach den lokalen Banköffnungszeiten ausgelöst werden, erst am nächsten Werktag bearbeitet. Das neue System soll dafür sorgen, dass Gelder innerhalb von Stunden und nicht erst nach Tagen zur Verfügung stehen.

>

Im Rahmen der Ankündigung beschrieb Richard Liu, Mitbegründer von Huma Finance, die Absicht der Initiative. Er erklärte: “Der globale E-Commerce läuft rund um die Uhr, aber die traditionellen Banken nicht. PayFi schließt diese Lücke und verwandelt Abwicklungsverzögerungen in einen Echtzeit-Cashflow für Händler auf der ganzen Welt.

Wie die neue Lösung funktioniert

Geoswift, ein auf grenzüberschreitende Transaktionen spezialisierter Zahlungsdienstleister (PSP), suchte nach einer Möglichkeit, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Abwicklungszeiten zu verkürzen. Der neue Ansatz integriert die Lieferantenfinanzierungsplattform von PolyFlow, die konforme Abwicklungsinfrastruktur von Arf und das Liquiditätssystem von Huma. Zusammen ermöglichen diese Komponenten Geoswift, Händlerkonten zu finanzieren, sobald die E-Commerce-Plattformen Auszahlungen veranlassen.

Die Abwicklungslösung basiert auf dem PayFi-Netzwerk von Huma, das Auszahlungen automatisiert, Compliance-Maßnahmen wie Anti-Geldwäsche (AML) und KYC-Anforderungen (Know-Your-Customer) durchsetzt und Transparenz in Echtzeit bietet.

Eines der wichtigsten Merkmale der Lösung ist die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen in allen beteiligten Ländern. Das System ist skalierbar und unterstützt Millionen von Händlern weltweit sowie zusätzliche Marktplätze. Durch die Einhaltung aller Vorschriften stellt das Netzwerk sicher, dass schnellere Abwicklungszeiten die rechtlichen und finanziellen Garantien nicht beeinträchtigen.

Raymond Qu, Gründer und CEO von Geoswift und Mitbegründer von PolyFlow, betonte, dass diese Einführung direkt auf die Nachfrage der Händler nach schnelleren Abwicklungszeiten reagiert und einen neuen Maßstab für Zahlungsdienstleister setzt.

Breiterer Kontext und Branchenpositionierung

Die Markteinführung steht im Einklang mit der breiteren Strategie von Huma Finance, die Blockchain-Technologie zur Modernisierung globaler Zahlungssysteme zu nutzen. In einer Rede auf der Solana Crossroads 2025 kündigte Huma-Mitbegründerin Erbil Karaman eine bevorstehende Zusammenarbeit mit Visa an, um Händlerabrechnungen in Echtzeit zu pilotieren, mit dem Ziel, Prozesse zu ersetzen, die bis zu einem Monat dauern können. Dies baut auf der Innovationsgeschichte von Huma auf, einschließlich der Migration zum Solana-Netzwerk und einer Finanzierungsrunde in Höhe von 38 Millionen US-Dollar, um das PayFi-Netzwerk Ende 2024 zu erweitern.

Im Juni 2025 trat Huma dem Global Dollar Network (GDN) bei, einer von Paxos geführten Initiative zur Förderung der Verwendung des Stablecoins $USDG. Mit diesem Schritt positioniert sich Huma neben einer Gruppe von Branchenführern, darunter Robinhood, Kraken und Worldpay, und baut seine globale Reichweite weiter aus.

Auswirkungen für Marktplatz-Verkäufer

Für Händler, insbesondere in Regionen mit erheblichen Zeitzonenunterschieden zu diesen Plattformen, die Zahlungen versenden, bedeutet die Umstellung auf eine taggleiche Abwicklung eine verbesserte Liquidität und operative Flexibilität. Anstatt auf den nächsten Werktag zu warten, können die Verkäufer die Erlöse nun fast sofort in den Bestand, das Marketing oder andere Geschäftsvorgänge reinvestieren.

Die Zusammenarbeit zwischen Huma, Arf, Geoswift und PolyFlow zeigt, wie die Kombination von Fachwissen in den Bereichen Blockchain, Liquiditätsmanagement und grenzüberschreitende Zahlungen seit langem bestehende Ineffizienzen im globalen Handel beheben kann. Wenn dieses Modell auf breiter Basis angenommen wird, könnte es die Erwartungen an die Abwicklung von E-Commerce-Marktplätzen weltweit neu definieren.

Lesen Sie mehr über SolanaFloor

$PUMP Token kehrt auf ICO-Niveau zurück, da Marktanteil steigt und Rückkäufe intensiviert werden
Huma schließt sich dem von Paxos geführten Global Dollar Network an, um die Verwendung von Stablecoin auf Solana voranzutreiben

Ist PayFi wirklich die Zukunft des Geldes?

Solana Weekly Newsletter

0

Verwandte Nachrichten