Hier ist alles, was Sie vom Star-Atlas-Sommer verpasst haben könnten
SolanaFloor setzt sich mit Star Atlas zusammen, um alle Änderungen zu rekapitulieren, die auf das OG-Gaming-Ökosystem von Solana zukommen
- Veröffentlicht:
- Bearbeitet:
Star Atlas braucht keine Einführung. Das intergalaktische AAA-Epos ist fast so alt wie Solana selbst und bietet ein umfassendes Gaming-Ökosystem mit allem, vom Third-Person-Arena-Shooter bis hin zu einem überzeugenden Wirtschaftsstrategiespiel.
Während DATs und Mememünzen die Solana-Saison dominiert haben, hat Star Atlas Summer den Spielern viel geboten, worauf sie sich freuen können, darunter neue Spielmodi und ein aktualisiertes Gameplay. Der Web3-Gaming-Titan hat es sogar geschafft, seine eigene Layer-1-Blockchain auszuliefern (unterstützt von Hinweisen auf einen bevorstehenden Airdrop).
Im Gespräch mit SolanaFloor erläuterte der Mitbegründer von Star Atlas, Michael Wagner, die radikalen Änderungen, die auf eines der umfassendsten Krypto-Spieluniversen zukommen.
Arena-Verbesserungen
Einige der visuell beeindruckenden und greifbaren Verbesserungen finden sich im Arena-Shooter-Modus von Star Atlas. Angetrieben von der Unreal Engine hat Star Atlas’s Third-Person-Shooter weitreichende Updates erhalten, die ein deutlich optimiertes Spielerlebnis ermöglichen.
Neben einem verbesserten Matchmaking und dedizierten Servern bietet Star Atlas’ verbesserten Shooter-Modus eine Fülle von Verbesserungen der Lebensqualität, die die Bewegungsmechanik der Spieler und die Bewegungssysteme verbessern.
Die Spieler können sich außerdem über eine größere Anpassungsfähigkeit freuen, mit neuen Skins, Ausrüstungen und Missionen, die dem Gameplay eine neue Vielseitigkeit verleihen.
“Das wohl größte Alleinstellungsmerkmal unseres Arena-Shooters sind die Bewegungsmechaniken und Bewegungssysteme. Du hast deine Jetty-Boots und deinen Jetty auf deinen Handflächen, und du hast dein Bubby, dein Schildsystem. Wenn man in der Lage ist, auf verschiedene Arten über die Karte zu fliegen und dabei seine Ausdauer zu verwalten, macht das Spiel wirklich Spaß."
Die ersten Reaktionen der Spieler waren positiv. Laut Wagner wurde der Arena-Modus seit dem letzten Update sehr gut angenommen.
Holosim
Während die Ausdehnung von Star Atlas eine tiefgreifende und reichhaltige Erfahrung bietet, kann der schiere Umfang des Spieluniversums, des Weltenaufbaus und der Produktpalette schwer zu begreifen sein. Eines der neuesten Produkte von Star Atlas, Holosim, zielt darauf ab, die enormen Ausmaße des Star Atlas-Ökosystems in ein zugängliches, kostenloses Spielerlebnis für Neueinsteiger zu kondensieren.
Holosim lässt sich am besten als die Lite-Version von Sage Labs, dem kryptogestützten Wirtschaftsstrategiespiel von Star Atlas, beschreiben. Wo Sage Labs jedoch hart umkämpft ist und reale Konsequenzen haben kann, ist Holosim ein sanfterer Einstieg in das Universum, der von einem virtuellen KI-Assistenten und hilfreichen Spielanleitungen begleitet wird.
"[Holosim ist] unsere vollständige Free-to-Play-Version von Sage mit einer Reihe von wirklich coolen experimentellen Features und Verbesserungen. Dinge wie ein Tutorialsystem, das den Spielern wirklich hilft, dieses komplexere 4X RTS MMO zu spielen. Es gibt Missionsrichtlinien und Quests. Es gibt unseren virtuellen Assistenten oder virtuellen Begleiter Sage, mit dem man interagieren und Fragen zur Spielweise stellen kann. Es enthält den gesamten Kontext, wie man das Spiel spielt und die Geschichte von Star Atlas."
Trotz der Tatsache, dass Star Atlas kostenlos zu spielen ist, bietet es neuen Spielern großzügige Anreize, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Im Rahmen einer Partnerschaft mit Solflare schüttet Star Atlas 35.000 Dollar an neue Spieler aus. Außerdem erhalten die ersten 1.000 Spieler, die bestimmte Ziele erreichen, Handwerksgegenstände mit Solflare-Oberfläche.
Wir fügen wirtschaftliche Anreize hinzu. Wir haben einige verschiedene Belohnungsschienen, an denen die Leute teilnehmen können. Da dieses Free-to-Play-Spiel mehr an Web 2 angelehnt ist, stoßen wir am weitesten entlang der Philosophiekurve von Web 2 vs. Web 3 vor. Die Brieftasche ist vollständig verschleiert; man weiß nicht, dass man auf der Kette agiert, man muss keine Vermögenswerte kaufen und halten, man kann wirklich einfach einsteigen und anfangen zu spielen.
Wagner argumentiert, dass einer der großen Vorteile des Holosim-Erlebnisses darin besteht, dass es den ‘Blockchain’ -Aspekt des Gameplays abstrahiert. Holosim ist näher an einem browserbasierten Webspiel als an einem Kryptospiel, dient aber dennoch als reibungsloser Einstieg in das Star Atlas-Ökosystem.
“In Holosim kann man als Spieler mit besonders kleinen Schiffen beginnen. Jeder Account ist zu Beginn mit ein paar Schiffen ausgestattet. Wir haben sogar Rezepte für die Herstellung von Schiffen auf dem Weg. Das Ziel ist also, dass du mit dem Fortschreiten deines Kontos beginnst, deine Flotte in den verschiedenen Größenordnungen und Schiffsklassen zu bauen und zu vergrößern. So kann man im Spiel wirklich von Null zum Helden aufsteigen."
Der Star Atlas-Gründer kündigte außerdem weitere Updates für Sage Labs an, die der Wirtschaft im Spiel neue Dynamik verleihen sollen. Während Wagner sich zugegebenermaßen zu den Details bedeckt hielt, können sich die Spieler auf ein überarbeitetes Fortschrittsmodell freuen, das verschiedene Kampfsysteme und andere Spezialisierungen ermöglicht.
Unser nächstes großes Update in Sage ist eine umfassende Überarbeitung der Spielmechanik, die Dinge wie Kampfsysteme einführen wird… Und dann das Ratsrangsystem, auf das ich persönlich sehr gespannt bin. Das ist im Wesentlichen unser formales Fortschrittssystem im Spiel, das Dinge wie Forschungsknoten beinhaltet. Man kann also im Spiel vorankommen, aufsteigen, Punkte für verschiedene Spezialisierungen vergeben und nun wirklich selbst bestimmen, wie man das Spiel spielen möchte.
Z.INK
Vielleicht Star Atlas Summer’s polarisierendste Ankündigung, Solana’s OG Onchain-Blockchain-Spiel startet seinen ganz eigenen Layer-1.
Während die Teilnehmer des Netzwerks gemischte Reaktionen auf die Ankündigung zeigten, ist Wagner überzeugt, dass die Wiedereinführung des Star-Atlas-Universums in einem eigenen Netzwerk eine dramatisch verbesserte Spielerfahrung bietet.
Solana’s kometenhafter Aufstieg in der Popularität ist nicht ohne seine Wachstumsschmerzen gewesen. Dank der Memecoin-Manie und neuartiger Onchain-Experimente wie ORE Supply hat die Überlastung des Netzwerks es bisher schwierig gemacht, Transaktionen zu tätigen. Vielleicht noch wichtiger ist, dass die steigenden Prioritätsgebühren die Gewinnspannen der Spieler zu schmälern begannen.
>“Zu Beginn dieses Jahres erlebte Solana ein ziemlich hohes Maß an Netzwerküberlastung… Das ist großartig für Solana. Solana ist in den fünf Jahren, in denen wir es aufgebaut haben, beträchtlich gewachsen… Die Prioritätsgebühren stiegen ganz erheblich an und verschlangen in einigen Fällen bis zu 30 % der Bruttoeinnahmen unserer Spieler. Es handelt sich also um eine Steuer, die aus den Taschen unserer Spieler an Solana gezahlt wurde.
Ursprünglich als wissensfreies Identitätsspiel konzipiert, bietet z.ink Star Atlas eine weitaus stabilere Basis für den Betrieb. Anders als bei Solana müssen die Spieler nicht mit anderen Nutzern konkurrieren, um Transaktionen zu tätigen. Wagner rechnet mit einer Senkung der Transaktionskosten um 99%, was finanziell orientierten Spielern helfen wird, ihr Unternehmen im Spiel zu vergrößern.
Natürlich wird der z.ink Layer-1 mit einem eigenen Token, $ZINK, ausgestattet sein, der neben $ATLAS und $POLIS die dritte fungible Anlageklasse innerhalb des Star Atlas Ökosystems darstellt. Da z.ink das SVM betreiben wird, kann das gesamte Star Atlas-Universum effektiv in das neue native Netzwerk verlagert werden.
“Anstatt dass unsere Programme auf dem Solana Mainnet laufen, werden sie jetzt auf dem z.ink Mainnet laufen. Für den Spieler ändert sich eigentlich nichts, außer dass er ein wesentlich performanteres Spielerlebnis haben wird. Sie konkurrieren nicht mit dem Verkehr, der auf Solana läuft.”
Während viele Teilnehmer des Solana-Netzwerks den Ausstieg von Star Atlas’ aus dem Netzwerk schnell als Verrat bezeichneten, bleibt Wagner ein entschiedener Verfechter und Unterstützer des Solana-Netzwerks.
“Ich würde das keineswegs so sehen, dass wir Solana im Stich lassen. Wir waren überzeugte Verfechter und Befürworter von Solana. Ich bin weiterhin ein starker Befürworter der Solana-Technologie. Wissen Sie, wenn überhaupt, dann verwenden wir die SVM aus einem bestimmten Grund. Weil wir an die zugrunde liegende Technologie glauben.
Wie um diese Position zu bekräftigen, hat Solana’s OG-Spiel den Star Atlas Summer beendet, indem es dem Netzwerk, das es geboren hat, etwas zurückgegeben hat.
Star Frame
Bevor es die Hyperraum-Koordinaten für seinen endgültigen Exodus eintippt, hat Star Atlas Solana ein Abschiedsgeschenk gemacht.
Angesichts der Komplexität von Star Atlas’s expansivem Ökosystem fand das Team Berichten zufolge, dass das bestehende Entwickler-Framework von Solana’in bestimmten Bereichen nicht ausreicht. Um diese Lücke zu schließen, entwickelte ATMTA sein eigenes internes Framework für die Erstellung von Onchain-Programmen, Starframe.
>“Es nennt sich Starframe. Das ist zwar wertvoll für uns, aber wir wollen auch einen Beitrag zum Solana-Ökosystem leisten, von dem wir so sehr profitiert haben. Wir glauben, dass es ein großartiges Werkzeug für alle zukünftigen und bestehenden Bauherren von Solana sein wird. Es eröffnet die Möglichkeit, anspruchsvollere und komplexere Programme zu schreiben, die mehr leisten und weniger verbrauchen können.
Wagner behauptet, dass Starframe die Entwickler von Solana in die Lage versetzt, effizientere und komplexere Programme zu erstellen. Starframe ist Berichten zufolge nicht spielexklusiv, was bedeutet, dass das Framework zur Verbesserung von Anwendungen in einer Vielzahl von Sektoren genutzt werden kann.
Wo man anfangen kann
Die Sonne mag im Star Atlas Summer untergehen, aber das Ökosystem ist wohl breiter und reifer für die Erforschung als je zuvor. Mit Holosim, das die Trainer-Räder bereitstellt, die Star Atlas seit langem benötigt hat, haben die Spieler nun eine vereinfachte und ansprechende Plattform, mit der sie die Gewässer testen und die Grundlagen erlernen können, ohne finanzielle Verpflichtungen eingehen zu müssen.
Nach Ansicht von Wagner sollten neugierige Spieler am besten die Star Atlas-Website besuchen und den 149-seitigen kostenlosen Star Atlas Guide to Everything herunterladen, der neuen Spielern einen umfassenden Überblick über alles gibt, was sie wissen müssen, bevor sie Kurs auf Galia nehmen.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Solana dominiert beim Marktanstieg
$61M in Shorts liquidiert in 24 Stunden als Solana Flips $BNB
SolanaFloor setzt sich mit Star Atlas CEO Michael Wagner zusammen