Grayscale treibt Solana-ETF-Angebot mit S-1-Einreichung voran, da das institutionelle Interesse zunimmt
Das Interesse der institutionellen Anleger hält an, während Grayscale das ETF-Angebot erhöht und Solana in der Nähe des Jahrestiefs gehandelt wird.
- Veröffentlicht: Apr 4, 2025 at 13:49
In einer Woche, die von Marktturbulenzen geprägt war, ist die Risikobereitschaft in allen Anlageklassen stark zurückgegangen. Präsident Trump’s Ankündigung weitreichender globaler Zölle löste den steilsten Rückgang des S&P 500 seit vier Jahren aus, wobei die Kryptomärkte den Abwärtstrend nachzeichneten. Auch Solana hat den Druck zu spüren bekommen und bewegt sich nun in der Nähe seines Jahrestiefs von $112.
Trotz des allgemeinen Ausverkaufs bleibt das institutionelle Interesse an Solana intakt. Am 3. April reichte Grayscale bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eine S-1-Registrierungserklärung ein, um seinen 120 Millionen Dollar schweren Solana Trust in einen Spot-ETF umzuwandeln.
SEC signalisiert weichere Gangart unter neuer Führung
Die S-1-Einreichung von Grayscale’landet kurz nachdem die SEC unter neuer Führung, die mit Trumps’kryptofreundlicher Agenda übereinstimmt, ihren 19b-4-Vorschlag bestätigt hat—eine Maßnahme, die die vorherige Regierung zurückgehalten hatte.
Bloomberg-Analysten werten dies als positiven Indikator, auch wenn die formale Genehmigung noch aussteht, wobei eine endgültige Frist im Oktober 2025 erwartet wird.
Fidelity und andere bereits im Rennen
Der jüngste Schritt von Grayscale’kommt inmitten des wachsenden Wettbewerbs unter den traditionellen Finanzriesen. In den letzten Monaten haben große Unternehmen, darunter VanEck, 21Shares, Canary Funds und vor allem Fidelity, Anträge für Solana-ETFs gestellt. Fidelity ist mit einem Vermögen von über 5,9 Billionen Dollar der größte Vermögensverwalter, der einen Solana-Fonds anstrebt, was darauf hindeutet, dass die institutionellen Anleger auch in einem risikoarmen Umfeld von Solana überzeugt sind.
Da die Einreichungen voranschreiten und die institutionelle Unterstützung stabil bleibt, richtet sich die Aufmerksamkeit nun darauf, ob die Solana-ETFs—falls sie zugelassen werden—in einer zunehmend volatilen Makrolandschaft bedeutende Zuflüsse anziehen können.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Swaps auf Solana werden immer wettbewerbsintensiver
Kamino steigt in das Rennen der Solana-Aggregatoren ein: Wer gibt Solana DeFi’s beste Preise?