FTX-Rückzahlungen werden am 30. Mai mit $5 Mrd. wieder aufgenommen - Wie viel wird wieder auf den Markt kommen?
Der FTX Recovery Trust wird am 30. Mai damit beginnen, den Gläubigern im Rahmen der zweiten Rückzahlungsphase nach dem Zusammenbruch der Börse im Jahr 2022 mehr als 5 Milliarden Dollar auszuzahlen.
- Veröffentlicht: May 16, 2025 at 16:59
- Bearbeitet: May 16, 2025 at 18:27
In einem großen Schritt nach vorn für die ehemaligen Kunden der inzwischen untergegangenen Kryptowährungsbörse FTX hat der FTX Recovery Trust eine zweite große Auszahlung von über 5 Milliarden Dollar an die Gläubiger angekündigt. Diese Ausschüttung, die am 30. Mai 2025 beginnen soll, folgt auf eine erste Rückzahlungsrunde, die im Februar erfolgte.
Die bevorstehende Ausschüttung ist Teil des umfassenden Reorganisationsplans von FTX, der am 7. Oktober 2024 vom U.S. Bankruptcy Court for the District of Delaware genehmigt wurde. Der Plan zielt darauf ab, 98 % der FTX-Kunden zu entschädigen, wobei jeder berechtigte Empfänger rund 119 % seines Kontowertes zurückerhalten soll.
Wer wird entschädigt?
Die bevorstehende Ausschüttung richtet sich an Inhaber zulässiger Forderungen in den folgenden Kategorien:
Zugelassene Ansprüche von Dotcom-Kunden der Klasse 5A: Hierbei handelt es sich um Ansprüche von internationalen Kunden, die Vermögenswerte auf der FTX-Plattform gehalten haben. Sie können mit einer 72%igen Ausschüttung rechnen.
>Erlaubte Klasse 5B U.S. Customer Entitlement Claims: Dies sind Ansprüche von US-Kunden, die Vermögenswerte auf der FTX-Plattform gehalten haben. Sie können mit einer Ausschüttung von 54% rechnen.
>Zugelassene Klassen 6A Allgemeine ungesicherte Forderungen und 6B Darlehensforderungen für digitale Vermögenswerte: Dazu gehören Forderungen von allgemeinen Gläubigern ohne spezifische Sicherheiten. Jede Klasse kann mit einer Ausschüttung von 61% rechnen.
Zugelassene Forderungen der Klasse 7 (Convenience Claims): Hierbei handelt es sich um kleinere Forderungen, die zulässig geworden sind. Diese Klasse kann mit einer Ausschüttung von 120 % rechnen.
>Sunil Kavira, der eine der größten FTX-Gläubigergruppen vertritt, hat auf X einen Beitrag zu den Forderungen veröffentlicht:
Recyceltes Kapital? - Was das bedeuten könnte
Die vorherrschende Meinung auf X ist, dass ein Großteil der zurückgezahlten Gelder wahrscheinlich in den Kryptomarkt reinvestiert werden wird, was zu einer erhöhten Kaufaktivität und einer weiteren Marktdynamik führen könnte.
Viele Gläubiger sind Investoren, die die aktuellen Marktbedingungen als eine gute Gelegenheit sehen, in digitale Vermögenswerte zu investieren. Dieser Kapitalzufluss könnte die Marktliquidität erhöhen und das Handelsvolumen steigern.
Zaheer Ebtikar, Chief Investment Officer und Gründer von Split Capital, hatte zuvor geschätzt, dass etwa die Hälfte der Forderungen bereits verkauft wurde und ein nicht unerheblicher Teil der anderen Hälfte “verdorbene” Forderungen sind, die die Nutzer nie erhalten werden. Er glaubt, dass 25-50 % der FTX-Ansprüche, die tatsächlich an die Anspruchsinhaber gehen, wieder in den Markt zurückfließen würden.
Wenn diese Schätzung zutrifft, könnte uns eine der größten Liquiditätsinjektionen in den Kryptomarkt der letzten Zeit bevorstehen.
Ob diese Mittel wieder in den Kryptomarkt fließen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Risikobereitschaft der einzelnen Anleger, die aktuellen Marktbedingungen und die allgemeine Wirtschaftslage.
Auswirkungen für Gläubiger
FTX’s Sanierungsbemühungen wurden durch günstige Marktbedingungen und die Liquidation wichtiger Vermögenswerte, einschließlich bedeutender Bestände an Kryptowährungen wie Solana ($SOL), verstärkt. Infolgedessen beläuft sich der Gesamtwert der zur Ausschüttung verfügbaren Vermögenswerte auf schätzungsweise 14,7 bis 16,5 Mrd. $.
Die Rückzahlungen werden auf der Grundlage des US-Dollar-Wertes der Kundeneinlagen ab November 2022 berechnet. Allerdings haben einige Gläubiger ihre Frustration darüber geäußert, dass sie die erheblichen Gewinne auf dem Kryptomarkt seither verpasst haben. Zum Beispiel ist Bitcoin von rund 17.000 Dollar im November 2022 auf über 100.000 Dollar geklettert.
Trotz dieser Bedenken stellt die bevorstehende Ausschüttung einen wichtigen Meilenstein bei der Bewältigung der finanziellen Folgen des FTX-Zusammenbruchs dar.