Laden...
de

Fordefi führt die Solana-Integration für seine institutionelle MPC-Geldbörse ein

Fordefi, ein Fintech-Unternehmen, hat die native Integration seiner institutionellen MPC-Wallet für Solana-Protokolle auf den Markt gebracht und erleichtert damit das Transaktionserlebnis über verschiedene Blockchains hinweg. Die Einführung unterstützt Institutionen bei der sicheren Aufbewahrung und Transaktion digitaler Vermögenswerte im dezentralen Finanzwesen (DeFi).

Fordefi, ein bahnbrechendes Fintech-Unternehmen, hat kürzlich seine institutionelle MPC-Wallet's native Integration für Solana-basierte Protokolle und Anwendungen vorgestellt. Das Wallet-System von Fordefi, das auf einer proprietären Multi-Chain-Browser-Erweiterung basiert, bietet ein konsistentes Transaktionserlebnis über verschiedene Blockchain-Typen hinweg. Diese jüngste Entwicklung fügt sich perfekt in das übergeordnete Ziel des Unternehmens ein, Institutionen dabei zu helfen, digitale Vermögenswerte in der DeFi-Landschaft (dezentrales Finanzwesen) sicher zu halten und zu handeln.

"Unsere Mission ist es, DeFi zu einem nahtlosen und sicheren Prozess für Institutionen zu machen. Ein wesentlicher Teil dieser Erfahrung ist die Konnektivität," sagte Josh Schwartz, CEO und Mitbegründer von Fordefi. "Benutzer müssen sich nicht mehr auf verschiedene Erweiterungen für jede Kette verlassen, mit der sie interagieren. Wir freuen uns, die Funktionen, auf die unsere Kunden bei EVM-Ketten vertrauen, auch auf Nicht-EVM-Ketten auszuweiten."

https://twitter.com/FordefiHQ/thread/1674055540970868739

Ben Sparango, Head of Business Development bei der Solana Foundation, zeigte sich begeistert über den Eintritt von Fordefi in das Solana-Ökosystem. "Mit der zunehmenden Verbreitung und Reifung der Tokenisierung sind Infrastrukturlösungen wie die Plattform von Fordefi&apos von entscheidender Bedeutung, um Institutionen eine effiziente und intuitive Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu ermöglichen."

Einzigartige technische Herausforderungen bei Solana DeFi

Institutionen, die Solana DeFi nutzen wollten, hatten mit einem Mangel an institutionellen Lösungen zu kämpfen, die das gleiche Maß an Sicherheit und Zugänglichkeit wie Ethereum-basiertes DeFi bieten. Diese Umstellung stellte Fordefi aufgrund der einzigartigen Blockchain-Architektur von Solana und seiner proprietären Protokolle und Smart-Contract-Sprache vor besondere technische Herausforderungen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, startete das Fordefi-Team intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um die grundlegende Technologie von Solana zu verstehen. Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die sich nahtlos in die Blockchain integrieren lässt.

Dima Kogan, CTO und Mitbegründerin von Fordefi, sagte: "Solana auf dem von uns angestrebten Sicherheitsniveau zu unterstützen, stellte uns vor faszinierende technische Herausforderungen, insbesondere die Integration unserer institutionellen Sicherheitskontrollen in den bestehenden Transaktionsfluss von dApps. Unser Team hat diese Herausforderungen jedoch erfolgreich gemeistert, und wir haben eine innovative Lösung geschaffen, die sicher ist und eine hervorragende Benutzererfahrung bietet.

Native Browser-Erweiterung & Entwickler-API für Solana DeFi

Fordefi's neuartige Lösung bietet ein beispielloses Maß an Transaktionseinsicht. Sie übersetzt Smart-Contract-Transaktionen in eine benutzerfreundliche Sprache, verifiziert unabhängig Vertragsadressen, simuliert jede Transaktion und bietet Risikowarnungen in Echtzeit - und das alles innerhalb einer einzigen Browser-Erweiterung, die sowohl EVM- als auch Nicht-EVM-Ketten unterstützt.

Die flexible Policy-Engine von Fordefi&apos ermöglicht es Kunden außerdem, granulare Transaktionsberechtigungen auf der Basis von Benutzern, dApps und Werten festzulegen. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor internen oder externen Bedrohungen.

Die Solana-Integration von Fordefi&apos ist auch für programmatische Kunden über die Fordefi Wallet API zugänglich und bietet ein umfassendes Toolkit für Entwickler. Die API eliminiert die Komplexität von DeFi-Transaktionen und ermöglicht es Entwicklern, ihre Web3-Projekte nahtlos zu entwickeln und zu skalieren, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden.

Sicherheit hat bei Fordefi Priorität

Sicherheit hat bei Fordefi Priorität. Das Unternehmen setzt ein fortschrittliches MPC (Multi-Party Computation)-Schlüsselmanagement und Sicherheitstechnologien ein, um die mit Single-Point-of-Failure-Angriffen verbundenen Risiken zu reduzieren. Fordefi wurde kürzlich von Ernst & Young nach SOC 2 Typ 2 zertifiziert und unterstreicht damit sein Engagement für die Einhaltung branchenführender Standards und die Bereitstellung einer sicheren Umgebung für seine Kunden.

Arthur Cheong, CIO und Gründer von DeFiance Capital, lobte Fordefi's Fokus auf Innovation, DeFi-Sicherheit und Bildung. "Fordefi arbeitet aktiv daran, das Ökosystem zu verbessern, die institutionelle Akzeptanz zu fördern und die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten."

Fordefi ist mit seiner innovativen MPC-Wallet-Plattform und dem Web3-Gateway weiterhin führend in der Branche. Diese Lösungen ermöglichen es Institutionen, sich sicher mit dApps über eine breite Palette von Ketten zu verbinden und setzen einen neuen Standard in der Welt der dezentralen Finanzen.

Solana Sechs

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von SolanaFloor in Ihrem Posteingang.


0

Verwandte Nachrichten