Exponent Finance wird Open Source - sollten weitere Solana-Apps diesem Beispiel folgen?
Solanas wichtigster Handelsplatz für Renditen hat seinen Quellcode veröffentlicht
- Veröffentlicht:
- Bearbeitet:
Exponent Finance, das führende Renditeaustauschprotokoll von Solana, hat seine Codebasis offengelegt und das Protokoll damit an einem der ersten grundlegenden Prinzipien der Kryptowährung ausgerichtet.
Führer des Ökosystems in Solana haben das Engagement von Exponent für Transparenz gelobt und fordern, dass mehr Anwendungen diesem Beispiel folgen und die Open-Source-Kultur, die in konkurrierenden Ketten üblich ist, nachahmen.
Inmitten einer reifenden Solana DeFi-Szene erreicht die TVL von Exponent wieder die Spitzenwerte, die zuletzt im Juli zu beobachten waren.
Exponent Open Sources Codebase
Am 12. November schloss sich Exponent Finance Solana DeFi-Schwergewichten wie Kamino, Drift und Orca an, indem es den Code seiner Flaggschiff-Zinsmärkte öffnete und neugierige Nutzer und öffentliche Prüfer einlud, das Innenleben des Protokolls zu erkunden.
Aus diesem Anlass hat Exponent auch ein Bug-Bounty-Programm im Wert von 250.000 Dollar ins Leben gerufen, das Anreize für White-Hat-Hacker schaffen soll, Schwachstellen zu finden und zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit des Protokolls beizutragen. Die Yield-Trading-Plattform wurde bereits von führenden Blockchain-Sicherheitsunternehmen wie Certora, Ottersec und Offside Labs geprüft.
Neben dem Bug Bounty hat Exponent auch zukünftige Verbesserungen seiner Anwendung angekündigt und auf eine V2-Einführung im Laufe des Jahres hingewiesen.
Führende Vertreter des Ökosystems fordern weiteres Open-Sourcing
Während Open-Source-Codebasen historisch gesehen das Brot und die Butter des Krypto-Ethos sind, wird diese Ebene der Transparenz in der Solana-Kultur oft übersehen. Angesichts des extrem kompetitiven Klimas im Solana-Ökosystem entscheiden sich viele Anwendungen dafür, ihren Quellcode geheim zu halten.
Offen zugängliches Material kann leicht nachgeahmt werden, was dazu führen kann, dass Projekte ihren Wettbewerbsvorteil verlieren.
Solana DeFi-Führungskräfte wie der Mitbegründer von Kamino , Marius Ciubotariu, und Chris Heaney von Drift Protocol haben den Wechsel von Exponent zu Open Source gefeiert und das Engagement der aufstrebenden App für Transparenz gelobt.
Ben Hawkins, Head of Staking bei der Solana Foundation, bekräftigte den Vorstoß des DeFi-Ökosystems in Richtung öffentlicher Codebases und forderte: "Bitte mehr davon".
Exponent steht kurz davor, $100M in TVL zurückzufordern
Nach den abrupten Abflüssen im Juli, die wahrscheinlich darauf zurückzuführen sind, dass einer der Renditemärkte des Unternehmens die Fälligkeit erreicht hat, ist Exponent auf dem besten Weg, seine früheren Allzeithochs wieder zu erreichen. Laut DefiLlama ist das TVL von Exponent Finance im letzten Monat um 90,26 % gestiegen, von 52,49 Mio. $ auf 99,87 Mio. $.

Während die Mehrheit der Solana-Benutzer den Rendite-Handel noch nicht mit der gleichen Intensität nutzen wie ihre EVM-Kollegen, führen Integrationen mit anderen DeFi-Anwendungen zu einem Wiederanstieg des TVL von Exponent.

Die jüngsten Kooperationen mit Protokollen, die beliebte und wettbewerbsfähige Punktekampagnen durchführen, wie Hylo, Bulk und Solstice. Die Herausforderung für Exponent besteht nun darin, eine solide Reihe von Partnern aufrechtzuerhalten, um TVL aufrechtzuerhalten; andernfalls könnte die App mit ähnlichen Abflüssen konfrontiert werden, wie sie im Juli zu beobachten waren.
Lesen Sie mehr auf SolanaFloor
Robinhood schließt sich mit Jupiter zusammen
Kann Robinhoods Jupiter-Integration die Dominanz des Aggregators wiederherstellen?
So bringen Sie Ihren Seeker Activity Tracker auf Vordermann:
