DeFi Dev Corp plant eine Kapitalerhöhung in Höhe von 100 Mio. $, um mehr SOL zu akkumulieren, da die Solana-ETF-Genehmigungen früher als erwartet eintreffen
Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem der erste Solana Staking ETF in Betrieb geht und der SOL-exponierte Fonds von Grayscale den ETF-Status erhält, was die Dringlichkeit der Akkumulation von $SOL noch erhöht.
- Veröffentlicht: Jul 2, 2025 at 09:57
- Bearbeitet: Jul 2, 2025 at 10:31
Mit der Öffnung der institutionellen Türen für Solana hat DeFi Development Corp. (Nasdaq: DFDV) ein geplantes privates Angebot von 100 Millionen Dollar an wandelbaren vorrangigen Anleihen mit Fälligkeit 2030 angekündigt. Die Anleihen, die qualifizierten institutionellen Käufern gemäß Rule 144A angeboten werden, sind mit einer Option auf weitere 25 Millionen Dollar ausgestattet. Der Erlös wird teilweise zur Finanzierung eines vorausbezahlten Aktienrückkaufs und des weiteren Erwerbs von $SOL als Teil der laufenden Treasury-Strategie von DFDV dienen, die auf Solana aufbaut.
Das Unternehmen, das erste in den USA börsennotierte Unternehmen mit einer auf SOL ausgerichteten Finanzverwaltung, hat bereits über 609.000 $SOL (~90 Mio. $) angesammelt. Es betreibt einen eigenen Validator und hat sich durch Partnerschaften mit Projekten wie dogwifhat, Fragmetric, Bonk und Kamino in das Solana-Ökosystem integriert. Das Unternehmen hat auch einen Solana-nativen Liquid Staking Token (LST), $DFDV, eingeführt, der in Solana DeFi integriert ist. Die mit dem Angebot verbundene Prepaid-Forward-Struktur ermöglicht es den Hedge-Fonds, die Aktie zu leerverkaufen, ohne die Aktien direkt auf dem Markt zu verkaufen. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, eine Delta-neutrale Position zu halten und wird üblicherweise als Teil einer klassischen Arbitragestrategie für Wandelanleihen verwendet. Durch die Ermöglichung einer solchen Positionierung will die DeFi Development Corp. potenzielle Volatilität steuern und den Verkaufsdruck auf ihre Stammaktien ausgleichen. Der Schritt folgt auf einen 16%igen Rückgang der DFDV-Aktien am 24. Juni und spiegelt den Versuch des Unternehmens wider, die Transaktion so zu strukturieren, dass die Anreize für die Anleger aufeinander abgestimmt werden, ohne dass es zu ungeordneten Kursbewegungen kommt. Das Timing vonDFDV’s passt zu einer entscheidenden Veränderung in der US-Regulierungslandschaft. Der Rex Shares-Osprey SOL + Staking ETF ($SSK) nimmt heute offiziell den Handel auf und ist damit der erste ETF in den USA, der ein Staking-Engagement bietet. Die Struktur nutzt eine 40-prozentige Allokation in andere Solana-ETPs, um dem Gesetz von 1940 zu entsprechen, und umgeht damit den traditionellen Genehmigungsweg, der üblicherweise für Spot-ETFs verwendet wird. Nur einen Tag zuvor genehmigte die SEC die Umwandlung von Grayscale’s Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen ETF, wodurch $SOL ein indirektes Engagement neben BTC, ETH, XRP und ADA erhielt. Während $SOL nur 2,9 % des GDLC-Portfolios ausmacht, deuten die Back-to-Back-Genehmigungen darauf hin, dass sich die SEC schneller als erwartet für Solana-basierte Produkte erwärmen könnte. Zurzeit sind noch neun Anträge für Solana-Spot-ETFs anhängig, wobei die endgültigen Fristen im Oktober ablaufen werden. Für Unternehmen wie DFDV, die sich als börsennotierte Unternehmen mit $SOL-Treasuries positionieren, kann eine beschleunigte Akkumulation als Absicherung angesehen werden, um Werte vor den erwarteten Zuflüssen zu erfassen, sobald schwergewichtige Emittenten wie Fidelity, VanEck und Franklin Templeton die Zulassung für ihre Solana-Spot-ETFs erhalten.
Prepaid-Terminstruktur soll Verkaufsdruck durch konvertierbare Arbitrage mindern
Warum die ETF-Uhr möglicherweise schneller tickt als erwartet
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Warum der Solana Stablecoin-Sommer gerade erst beginnt