Laden...
de

Credix Finance ermöglicht kolumbianischen Landwirten versicherungsgesicherte Kreditvergabe auf Solana

Credix Finance stellt einen Solana-basierten Kreditpool für kolumbianische Landwirte vor und verspricht eine Rendite von 11 %. Dieser Schritt stellt eine Brücke zwischen DeFi und traditioneller Finanzierung dar und ermöglicht es den Geldgebern, Forderungen für Kredite zu nutzen, und signalisiert eine Zukunft, in der die Finanzierung transparenter und effizienter wird.

Die dezentralisierte Finanzwirtschaft (DeFi) ist weiterhin dabei, die Finanzlandschaft mit Innovationen umzugestalten, die mehr Effizienz und Inklusivität versprechen. In einem bahnbrechenden Schritt kündigte Credix Finance kürzlich seinen Vorstoß in die versicherungsgeschützte private Kreditvergabe für kolumbianische Landwirte an, die von der Solana-Blockchain unterstützt wird.

Solana-basierter Kreditpool

Der neu eröffnete private Kreditvergabepool wird voraussichtlich eine jährliche Rendite von fast 11 % für Investoren erzielen, die den Kredit mit Forderungen unterlegen. Credix ist optimistisch, dass der Wert des Pools in den kommenden Monaten angesichts der in Kolumbien zu beobachtenden robusten Kapitalnachfrage auf beeindruckende 150 Millionen Dollar ansteigen könnte.

Die Konvergenz von DeFi und traditioneller Finanzierung

Dieses innovative Angebot entsteht zu einem Zeitpunkt, an dem die Grenzen zwischen DeFi und herkömmlicher Finanzierung verschwimmen. Wir erleben eine Ära, in der kryptozentrische Unternehmen mit etablierten Finanzriesen zusammenarbeiten, um traditionelle Finanzinstrumente wie Anleihen und Privatkredite (häufig als Real-World Assets oder RWAs bezeichnet) auf die Blockchain zu portieren.

Das Potenzial für tokenisierte RWAs ist enorm. Ein aktueller Bericht der Boston Consulting Group geht davon aus, dass der Markt für RWAs bis 2030 zwischen 4 und 16 Billionen US-Dollar liegen könnte. Diese Prognose unterstreicht das ungenutzte Potenzial der Verschmelzung von konventionellem Finanzwesen mit DeFi-Paradigmen.

Wachsende Nachfrage nach RWAs

Der Appetit auf RWAs hat bei den Anlegern digitaler Vermögenswerte spürbar zugenommen. Dieser Anstieg wird zum Teil durch den Wunsch angetrieben, die lukrativen Renditen der traditionellen Kreditmärkte anzuzapfen, und zum Teil durch die Ernüchterung, die aus der volatilen Krypto-Kreditsphäre des letzten Jahres resultiert.

Operativer Rahmen und Vorteile

Die Kredite werden von dem in Kolumbien ansässigen Fintech-Unternehmen Clave und seinem Partner Liquitech gezeichnet und in kolumbianischen Pesos vergeben. Diese werden dann über einen konkursfernen Trust verbrieft, wobei die Forderungen als Sicherheiten verwendet werden. Die abschließende Private-Note-Transaktion wird über die Credix-Plattform abgewickelt, die durch den USDC-Stablecoin unterstützt wird. Darüber hinaus stellt CESCE Colombia, ein Ableger der spanischen Exportkreditagentur, sicher, dass diese Forderungen versichert sind, was dem Prozess eine zusätzliche Sicherheitsebene verleiht.

Thomas Bohner, CEO von Credix, zeigte sich begeistert von der Initiative und hob deren doppelten Nutzen hervor: "Diese bahnbrechende Initiative bringt nicht nur ein einzigartiges Angebot auf den Markt, sondern hat auch das Potenzial, eine bedeutende soziale und wirtschaftliche Wirkung zu entfalten, indem sie den Landwirten in Kolumbien entscheidende finanzielle Unterstützung bietet."

Für akkreditierte Investoren ist das Wertangebot verlockend. Sie können ihre USDC-Stablecoin in den Pool einzahlen und mit einer jährlichen Rendite von 11 % rechnen. Dies steht in krassem Gegensatz zu den 2,6 % Rendite, die Kreditgeber laut Daten von DefiLlama mit dem DeFi-Protokoll Aave erzielen können.

Erstinvestoren

Die Solana Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Solana-Ökosystems verschrieben hat, und Keyrock, ein bekannter Marktmacher für digitale Vermögenswerte, gehören zu den ersten, die in diesen bahnbrechenden Pool investieren.

Schlussfolgerung

Die Verschmelzung von DeFi-Innovationen und traditionellen Kreditmechanismen, wie sie von Credix Finance demonstriert wird, bietet einen überzeugenden Einblick in die Zukunft des Finanzwesens—eine Zukunft, in der technologiegesteuerte Lösungen den Weg für mehr Transparenz, Effizienz und Inklusivität ebnen könnten.

Crossroads 2025

0

Verwandte Nachrichten