Certora und andere Top-Sicherheitsfirmen subventionieren Audits für Solana Builders durch Aretas $1 Million Audit-Subventionsprogramm
Die Initiative zielt darauf ab, Solana-Bauherren den Zugang zu professionellen Audits zu erleichtern.
- Veröffentlicht:
- Bearbeitet:
Digital Assets Advisory Firm, Areta, hat ein Solana Audit Subsidy Program in Höhe von 1 Million Dollar gestartet, um Entwicklern den Zugang zu professionellen Sicherheitsaudits zu erleichtern. Die Initiative, die am Dienstag, den 7. Oktober, an den Start ging, dient der Zusammenarbeit im Ökosystem, um die Hürden für Solana-basierte Projekte zu senken, die hochwertige Audits benötigen.
Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören Certora, Halborn, ChainSecurity, Cyfrin, Hexens, Oak Security, Quantstamp, QuillAudits, Sherlock, Statemind, und Zellic.
Das Programm wird auf dem Solana Audit Marketplace von Areta’s gehostet und bietet Projekten eine teilweise Subventionierung der Auditkosten. Durch die Nutzung von Preisnachlässen führender Auditoren bündelt das Programm virtuelle Mittel in Höhe von 1 Million Dollar, um die Sicherheitsgrundlage des Solana-Ökosystems zu stärken.
Programmstruktur und Zugang
Das Solana-Audit-Subventionsprogramm funktioniert als virtueller Pool, der durch Anbieterrabatte und nicht durch direkte Geldzuwendungen gebildet wird. Jedes teilnehmende Wirtschaftsprüfungsunternehmen trägt zur Gesamtsubvention bei, indem es für förderfähige Projekte ermäßigte Preise anbietet. Bauherren können je nach Projektqualität und Relevanz für das Solana-Ökosystem einen Nachlass von bis zu 30 % auf den Durchschnitt der geschätzten Prüfungskosten erhalten.
Projekte, die an einer Teilnahme interessiert sind, müssen sich über den Solana Audit Marketplace bewerben. Der Prozess umfasst fünf Hauptschritte: Antrag, Bewertung, Genehmigung, Zugang zum Marktplatz und Rückzahlung.
Die Initiative zielt nicht nur darauf ab, Audits erschwinglicher zu machen, sondern auch die gemeinsame Verantwortung für die Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards innerhalb der Solana-Entwicklergemeinschaft zu betonen.
Kriterien für die Fördermittelbewertung
Dem Bewertungsgremium gehören drei Ökosystem-Experten an, darunter Superteam UK, das von Stephen Newnham geleitet wird, Jito’s Head of Governance Nick Almond und MonkeDAO, der Geschäftsführer von Moonsettler. Das Areta-Team und die Jury aus Ökosystem-Experten bewerten jeden Antrag anhand mehrerer Faktoren. Dazu gehören das Engagement des Projekts, auf Solana aufzubauen, der technische Wert, das Innovationspotenzial und die Erfolgsbilanz des Teams. Außerdem wird geprüft, wie sich die Prüfungssubvention sinnvoll auf die Entwicklung des Projekts auswirkt und wie es einen Mehrwert für das gesamte Ökosystem schaffen kann.
Die Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen werden in monatlichen Gesprächen zwischen Areta und dem Expertengremium getroffen. Dieser einheitliche Überprüfungszyklus stellt sicher, dass die Zuschüsse an Projekte vergeben werden, die technisch und gesellschaftlich gut ausgerichtet sind.
Kollaborativer Ökosystem-Ansatz
Die 1-Million-Dollar-Initiative spiegelt eine breitere Gemeinschaftsanstrengung zur Verbesserung der Transparenz und des Vertrauens in das Entwicklungsumfeld von Solana wider. Areta verwaltet die täglichen Abläufe des Programms, einschließlich der Aufnahme von Anbietern, der Prüfung von Anträgen und der Festlegung von Subventionen. Darüber hinaus trägt jede teilnehmende Prüfungsgesellschaft zu Informations- und Sensibilisierungskampagnen bei, die das Engagement des Ökosystems für die Sicherheit verstärken.
Colosseum, ein Accelerator, der sich auf die Unterstützung von Solana-Startups in der Frühphase konzentriert, ist als Programmpartner beigetreten. Alle Colosseum-Beschleunigerteams werden im Schnellverfahren für das Förderprogramm zugelassen, um sicherzustellen, dass vielversprechende neue Projekte schon früh in ihrem Entwicklungsprozess Zugang zu Prüfungen erhalten.
Stärkung von Solana’s Sicherheitslandschaft
Mit dem Solana-Audit-Subventionsprogramm wollen Areta und seine Partner eine der dringlichsten Herausforderungen der dezentralen Entwicklung angehen: ein Gleichgewicht zwischen Innovation und robusten Sicherheitsverfahren. Durch die Senkung der Einstiegskosten für Audits ermutigt das Programm Bauherren, professionelle Sicherheitsbewertungen in ihren Standardeinführungsprozess einzubeziehen.
Die Initiative unterstreicht die wachsende Reife des Solana-Ökosystems und betont die kollektive Verantwortung für die Sicherung der Aktivitäten auf der Kette. Da das Netzwerk weiter wächst und immer mehr Projekte anzieht, spielen solche Programme eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Bauherren die Werkzeuge und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um sicher und zuversichtlich zu arbeiten.
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Forward Industries’ stellt Solana’s achtgrößten Validator, Powered by DoubleZero
Solana verliert weniger durch Hacks als konkurrierende Netzwerke: Certora erklärt, warum
Ist Solana’s größte Stablecoin heimlich finanzieren Konkurrenten?