BackedFi's Tokenized Stocks Produkt geht live auf Solana, verzeichnet $2m+ Volumen Stunden nach dem Start
Backed Finance hat offiziell xStocks gestartet und bietet über 60 tokenisierte Aktien über die Blockchain-Infrastruktur an.
- Veröffentlicht: Jul 1, 2025 at 14:46
- Bearbeitet: Jul 1, 2025 at 14:46
xStocks, ein tokenisiertes Aktienprodukt, das von Backed Finance entwickelt wurde, ist über das DeFi Ökosystem von Solana und die wichtigsten zentralen Börsen gestartet.
In einem X-Post vom 30. Juni 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass mehr als 60 der Backed’s xStocks jetzt sowohl auf zentralen als auch auf dezentralen Plattformen verfügbar sind und den Zugang zu tokenisierten Aktien erweitern. Bybit und Kraken, die Nutzer in über 190 Ländern bedienen, haben xStocks für den Kassahandel gelistet. Im DeFi Ökosystem von Solana sind xStocks auf Kamino, Raydium und Jupiter verfügbar und ermöglichen Kreditvergabe, Liquiditätsbereitstellung und optimierten Handel.
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen ist die Plattform für Kunden in den Vereinigten Staaten oder anderen eingeschränkten Ländern nicht verfügbar. Sobald sie jedoch in die DeFi-Protokolle integriert ist, sind diese geografischen Beschränkungen nicht mehr durchsetzbar, d. h. die Nutzer können unabhängig von ihrem Standort weiterhin kaufen, verkaufen und an dezentralen Märkten teilnehmen, auch wenn die Aktien nicht von den Nutzern an diesen Standorten geprägt und eingelöst werden können. Eine entscheidende Einschränkung der xStocks-Plattform besteht darin, dass die Token keine wesentlichen Aktionärsrechte gewähren. Die Händler können nicht an Aktionärsversammlungen teilnehmen und erhalten vor allem keine Dividenden.
Leistung bisher
Nach Dune Analytics-Daten hat xStocks in den 15 Stunden seit dem Start ein Swap-Volumen von insgesamt 2,46 Millionen Dollar verzeichnet, wobei 7.056 Swaps von 3.320 einzelnen Händlern ausgeführt wurden.
Die Aktivität konzentrierte sich auf einige wenige Schlüsselwerte. SP500 xStock liegt mit 2.033 Swaps von 1.256 einzelnen Händlern, die ein Volumen von über 528.000 $ generierten, an der Spitze der gesamten Swaps. Tesla xStock folgt dicht dahinter mit 1.947 Swaps von 1.193 Händlern und einem Gesamtvolumen von rund 461.866 $. NVIDIA xStock liegt mit 1.623 Swaps von 987 Händlern und einem Gesamtvolumen von über 536.853 $ an dritter Stelle.
>Interessanterweise zeigt MicroStrategy xStock 496 Swaps bei 309 Händlern, liegt aber beim Volumen mit 573.594 $ vorn, was auf eine höhere durchschnittliche Transaktionsgröße hindeutet. Diese Aktivität gibt einen ersten Einblick in das Interesse der Nutzer und die Präferenzen der Vermögenswerte auf dem Markt für tokenisierte Aktien.
Solana’s Expanding Role in Financial Infrastructure
Die Einführung von xStocks ist die erste von mehreren Initiativen für tokenisierte Aktien, die auf Solana eingeführt werden sollen. Protokolle wie Remora Markets und Superstate bereiten sich darauf vor, ihre eigenen tokenisierten Anlageprodukte in das Netzwerk einzubringen. Diese wachsende Pipeline signalisiert die aufkommende Rolle von Solana als Drehscheibe für das, was einige jetzt als "Internet-Kapitalmärkte" bezeichnen. Diese Plattformen wollen die Leistung und die Zusammensetzbarkeit von Solana nutzen, um schnelle, kostengünstige und weltweit zugängliche Finanzprodukte anzubieten.
Remora Markets konzentriert sich auf die Bereitstellung von Token-Wertpapieren in institutioneller Qualität mit integrierten Compliance-Tools, während Superstate den Schwerpunkt auf regulierte Anlagevehikel legt, die an traditionelle Vermögenswerte gebunden sind. Ihre bevorstehenden Markteinführungen werden den Appetit auf tokenisierte Aktien innerhalb von DeFi weiter testen und weiterhin die Verbindung zwischen traditionellen Finanzsystemen und Onchain-Systemen gestalten.
Diese Dynamik deutet darauf hin, dass Solana ein zentraler Schauplatz für die Erprobung und den Einsatz von tokenisierter Finanzinfrastruktur werden könnte.
Wie Tokenized Stocks funktionieren
Jeder xStock-Token steht für eine Aktie des entsprechenden Basiswerts. Diese Token sind angeblich eins-zu-eins durch die zugrunde liegenden Aktien gedeckt. Das bedeutet, dass jeder Token den Wert der entsprechenden Aktie widerspiegeln soll.
Chainlink, ein führender Orakel-Anbieter, unterstützt das xStocks-Ökosystem durch die Bereitstellung von Echtzeit-Datenfeeds und die Gewährleistung einer genauen Preisbildung. Mit Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) und Proof of Reserve-Integrationen können Nutzer und Protokolle Token-Backing verifizieren und Preisänderungen mit geringer Latenz überwachen.
Solana-Integration bringt DeFi-Nutzen
Kamino, der größte Geldmarkt auf Solana, unterstützt jetzt xStocks. Kamino integriert Kreditvergabe, Liquidität und Leverage und bedient damit eine Reihe von Anlegerpräferenzen.
Raydium, der führende automatisierte Market Maker auf Solana, hat Liquiditätspools für xStocks eingerichtet. Dadurch können die Teilnehmer Gebühren und Anreize verdienen und gleichzeitig einen reibungsloseren Handel über das Netzwerk ermöglichen.
Jupiter, der führende Liquiditätsaggregator von Solana, unterstützt xStocks ebenfalls. Er sorgt für eine optimale Preisgestaltung durch dynamisches Routing über dezentralisierte Börsen. Jupiter zielt darauf ab, Slippage zu reduzieren und die Ausführungsqualität zu verbessern.
Zusammengenommen machen diese Integrationen xStocks nicht nur zu handelbaren Vermögenswerten, sondern zu funktionalen Komponenten eines breiteren DeFi-Toolkits.
Auswirkungen auf das private und institutionelle Finanzwesen
Tokenized Stocks bieten zwar mehr Flexibilität und kontinuierlichen Zugang, werfen aber auch regulatorische und operative Fragen auf. Backed Finance gibt an, dass sein Produkt mit der MiFID II-Richtlinie der Europäischen Union übereinstimmt, und Bybit hat diese Behauptung als Teil seiner Begründung für die Börsenzulassung geäußert. Die Unterlegung der Token mit realen Vermögenswerten und regulierten Verwahrern spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau von Vertrauen der Nutzer in Bezug auf Rücknahme und Preisanpassung. Dennoch sollten Nutzer vor der Teilnahme das Gegenparteirisiko, die rechtliche Reichweite und die Token-Liquidität sorgfältig abwägen.
>In einem X-Beitrag wies Bill Hughes, Anwalt bei Consensys, darauf hin, dass die Teilnehmer bei der Offenlegung von Risiken in Bezug auf Marktmissbrauch vorsichtig sein sollten.
Tokenized Equities ermöglichen es Privatkunden, mit Vermögenswerten zu interagieren, die früher auf traditionelle Brokerhäuser beschränkt waren. Diese Instrumente können mit DeFi-Protokollen integriert werden und unterstützen die Erstellung strukturierter Produkte, Renditestrategien und plattformübergreifender Dienstprogramme. Liquiditätsanbieter könnten auch die relative Preisstabilität etablierter Aktien im Vergleich zur Volatilität von Kryptoanlagen zu schätzen wissen. Für Entwickler und Institutionen bieten tokenisierte Vermögenswerte eine Grundlage für den Aufbau neuer Finanzprodukte, die Onchain-Programmierbarkeit mit Offchain-Engagement kombinieren.
Einschränkungen der Einführung
Die aktuelle Angebotsobergrenze von 6.000 Aktien pro Unternehmen auf der Onchain macht große Käufe unpraktisch. Für Nutzer, die große Mengen kaufen wollen, könnte die Liquidität unzureichend sein. Während wahrscheinlich mehr xStocks ausgegeben und besichert werden, wenn die Nachfrage steigt, bleibt der Prozess hinter der Neuemission unklar, einschließlich der Frage, wer die Gegenparteien sind, die Gelder bei Backed hinterlegen, um neue Token zu prägen.
Außerdem können die tokenisierten Versionen mit beträchtlichen Auf- oder Abschlägen gegenüber der zugrunde liegenden Aktie gehandelt werden, wobei in einigen Fällen Abstände von bis zu 10 % beobachtet wurden.
Protokolle wie Remora Markets bereiten sich darauf vor, in diesen Bereich einzusteigen, und es wird sich lohnen zu beobachten, wie sie diese Herausforderungen angehen. Im Laufe der Zeit könnten eine höhere Liquidität und eine engere Integration mit Preisfeeds dazu beitragen, die Preislücken zu schließen und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
Disclaimer: Remora Markets und SolanaFloor sind Eigentum von Step Finance und werden von Step Finance betrieben
Lesen Sie mehr über SolanaFloor
Einstieg in das Solana-Ökosystem