Aurory expandiert über Solana hinaus und wagt sich in die Welt des Cross-Chain Gaming
Aurory plant, von Solana auf Ethereums Arbitrum zu expandieren. Beschrieben als eine "Erweiterung" und nicht als "Migration", betont es verbesserte Benutzererfahrungen. Aurory zielt auf eine nahtlose Übertragung von Vermögenswerten ab, was einen Meilenstein im Bereich der Cross-Chain-Spiele darstellt und verschiedene Krypto-Communities anspricht.
- Veröffentlicht: Jul 25, 2023 at 19:07
Das Gaming-Universum steht an der Schwelle zu einer bedeutenden Veränderung. Aurory, ein prominenter Name in der NFT-gesteuerten Spieleszene, hat seine Pläne bekannt gegeben, seine Bereiche über die Solana-Blockchain hinaus zu erweitern. Diese Erweiterung konzentriert sich auf die Einbeziehung des Ethereum-Skalierungsnetzwerks Arbitrum in sein Ökosystem. Die Ankündigung festigt nicht nur die zunehmende Dynamik der Cross-Chain-Integration, sondern unterstreicht auch die Flexibilität und Inklusivität, auf die sich die moderne Gaming-Industrie zubewegt.
Expansion, nicht Migration
Während verschiedene NFT- und Gaming-Projekte mit Solana-Wurzeln sich in andere Blockchain-Gebiete vorgewagt haben, scheint Aurory's Weg einzigartig. Die Marke vermarktet ihren Schritt bewusst als "Expansion" und nicht als vollwertige Migration. Jonathan Campeau, Aurory’s Executive Producer, verdeutlicht die Haltung der Marke mit den Worten: “Wir verlassen Solana nicht unbedingt. Wir müssen uns aus rein geschäftlicher Sicht ein wenig weiterentwickeln."
Die SyncSpace-Technologie von Aurory’ steht an der Spitze dieser strategischen Veränderung. Sie verspricht einen reibungslosen Übergang für Assets zwischen Solana und Arbitrum, so dass Spieler problemlos auf ihre Lieblingsspiele zugreifen können.
Bridging the User Experience Gap
Solana's inhärente Inkompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine schafft Hürden für Nutzer, die an das Ethereum-Ökosystem und spezielle Wallets wie MetaMask gewöhnt sind. Deshalb bietet Aurory ein vereinfachtes Anmeldeverfahren an, bei dem die Spieler ihre E-Mail-Adressen verwenden und sich später für eine Krypto-Wallet entscheiden können. Auf diese Weise werden verschiedene Nutzererfahrungen und -vorlieben anerkannt und berücksichtigt.
Campeau fasst die Essenz dieses Schrittes zusammen: “Wir wollen einfach mehr Türen für Spieler öffnen. Solana hat ein bestimmtes Publikum, und Arbitrum auch.
SyncSpace: Mehr als nur eine Brücke
SyncSpace fungiert zwar als Brücke zwischen Blockchains, hat aber eine tiefere Mission. Michael Natoli, Aurory’s Head of Marketing and Business Development, betont, dass das Hauptziel darin besteht, neue Einstiegsmöglichkeiten in das Spiel zu schaffen und verschiedene Krypto-Communities zu erschließen. Das Ziel ist es, das Spielerlebnis zu bereichern und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Dieser bidirektionale Fluss von Vermögenswerten garantiert den Spielern die Flexibilität, die sie suchen. Ob ein NFT auf Solana oder Arbitrum ist, sein funktionaler Nutzen im Spiel bleibt gleich. “Es gibt keinen 'Vorteil', sie von einer Kette zur anderen zu verschieben. Letztendlich wollen wir unsere Community erweitern und das Aurory-Erlebnis in ein weiteres wachsendes und engagiertes Web3-Ökosystem in Arbitrum bringen,” fügte Natoli hinzu.
Verbesserung des Gameplays durch Blockchain-Vielfalt
Die kettenübergreifende Integration kann auch dem Gameplay neues Leben einhauchen. Campeau deutet an, dass die Integration weiterer Blockchains neue Erfahrungen mit NPCs einführen könnte, die möglicherweise an bestimmte Ketten gebunden sind und den Weg für faszinierende kettenübergreifende Erkundungen ebnen.
Ein Blick in die Spielwelt von Aurory
Mit zwei spannenden Spielen, Aurory Adventures (ein PvE-Rollenspiel) und Aurory Tactics (ein PvP-Kampfarena-Spiel), verspricht Aurory den Spielern eine fesselnde Erfahrung. Die Einbeziehung von Charakter-NFTs, die als Aurorianer bekannt sind, und von Pokemon-ähnlichen Tier-NFTs, die als Nefties bezeichnet werden, verleiht dem Gameplay zusätzliche Tiefe. Frühere Kooperationen, wie die mit TSM und der Krypto-Börse FTX, zeigen, dass das Unternehmen bestrebt ist, sich ständig weiterzuentwickeln.
Während Arbitrum der aktuelle Schwerpunkt von Aurory ist, hält sich die Marke die Türen offen. Campeau deutete die Möglichkeit an, in absehbarer Zukunft andere Ökosysteme wie Polygon, Avalanche und BNB zu erkunden.
Abschließend lässt sich sagen, dass Aurorys Vorstoß in den Cross-Chain-Bereich einen entscheidenden Moment für die Gaming-Industrie darstellt und einen Präzedenzfall für mehr Inklusivität und Vernetzung in der Krypto-Gaming-Welt schafft.
Solana Sechs
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von SolanaFloor in Ihrem Posteingang.