Laden...
de

Da Pump.fun gesättigt ist, bringt The Arena die Solana Meme Coin Shorting-Lösung auf den überfüllten Markt

Mit 15 Meme-Münzen, die bereits live gehandelt werden können, bietet The Arena den Solana-Nutzern sofortige Leerverkaufsmöglichkeiten in einem überfüllten Markt.

  • Bearbeitet: Aug 13, 2024 at 18:02

Inmitten der wachsenden Unzufriedenheit mit Solanas größter Plattform zur Schaffung von Meme-Münzen, Pump.fun, ist The Arena aufgetaucht und verspricht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Händler mit neuen Token im Netzwerk interagieren.

Die Arena, entwickelt von marginfi, hat nach einer erfolgreichen privaten Betaphase nun ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Plattform bietet Händlern eine erfrischende Abwechslung und ermöglicht es ihnen, sofort auf jeden neuen Token auf Solana long oder short zu gehen, sogar mit Hebelwirkung. Diese einzigartige Fähigkeit ist ein frischer Wind für Händler, die bisher auf den Kauf und das Timing ihrer Verkäufe in einem Meme-Coin-Markt beschränkt waren, der täglich mit Tausenden von neuen Token gesättigt ist, von denen viele nie an Fahrt gewinnen.

Wie funktioniert es?

Die Plattform nutzt isolierte Kreditpools und eliminiert so das mit AMMs verbundene Risiko eines unbeständigen Verlusts. Jeder kann einen geprüften, quelloffenen Arena-Pool erstellen, der auf der Liquiditätsschicht von Marginfi aufbaut und es Renditebauern ermöglicht, eine überbesicherte Rendite auf ihre bevorzugten Bestände zu erzielen. Pools sind anpassbar, wobei die Ersteller den gewünschten Token individuelle Sicherheitengewichte zuweisen können. Händler können dann mit einem Klick gehebelte Long/Short-Positionen unter Verwendung von Marginfi-Flash-Krediten und Jupiter Exchange-Swaps ausführen.

Die rechtzeitige Ankunft der Arena

Der Start der Arena fällt mit der zunehmenden Frustration innerhalb der Solana-Community über die jüngste Entscheidung von Pump.fun zusammen, die Gebühren für die Erstellung von Meme-Münzen abzuschaffen, was für die Ersteller einen weiteren Anreiz darstellt, mehr Münzen herzustellen.

Der Schritt führte zwar zu einer Welle neuer Münzkreationen - 10.000 in nur drei Stunden -, löste aber auch eine Gegenreaktion aus, bei der viele die Plattform dafür kritisierten, dass sie einen bereits überfüllten Markt weiter sättigt.

Die Möglichkeit, Meme-Münzen zu shorten, selbst solche mit geringer Marktkapitalisierung, verleiht dieser sich entwickelnden Landschaft eine neue Dimension. Angesichts der Tatsache, dass 99 % der Meme-Münzen keinen nennenswerten Erfolg haben, bietet die Option des Leerverkaufs den Händlern eine Möglichkeit, aus dieser Volatilität Kapital zu schlagen. Die Transparenz der Plattform könnte auch zu interessanten Szenarien wie Short Squeezes führen, bei denen koordinierte Käufe die Preise in die Höhe treiben, um Leerverkäufer zu bestrafen.

Die Plattform listet bereits 15 Meme-Münzen auf, von denen eine eine Marktkapitalisierung von nur 164.000 Dollar aufweist. Die Arena nimmt jetzt Anfragen von der Öffentlichkeit an, um weitere Token aufzulisten, was darauf hindeutet, dass man sich in naher Zukunft in Richtung erlaubnisfreier Auflistungen bewegt.

Eines ist sicher: Die Arena hat das Ökosystem der Solana-Mememünzen um ein neues und spannendes Element erweitert. Es wird interessant sein zu beobachten, ob es den Markt weiter sättigt oder ihn neu belebt.

Crossroads 2025

0

Verwandte Nachrichten