Eine 15-Billionen-Dollar-Welle nähert sich Solana aufgrund von Blackrocks aufkommenden Krypto-Interessen
Der von BlackRock eingereichte Bitcoin-ETF und eine Studie von Laser Digital, die ein hohes Interesse der Anleger an Kryptowährungen zeigt, könnten einen Zustrom von 15 Billionen Dollar in Kryptowährungen, einschließlich Solana, auslösen. Die Auswirkungen hängen jedoch weiterhin von der Nachfrage und der behördlichen Genehmigung ab.
- Veröffentlicht: Nov 20, 2023 at 12:30
- Bearbeitet: Nov 20, 2023 at 12:30
Während Bitcoin und Ethereum weiterhin Wellen im Finanzozean schlagen, ist laut Forbes ein potenziell beispielloser Tsunami von 15 Billionen Dollar am Horizont zu sehen. Zu denen, die auf der Welle reiten, gehört neben anderen beliebten Kryptowährungen auch Solana.
Der kolossale Wellengang wird von zwei Schlüsselfaktoren angetrieben: BlackRock's Antrag auf einen börsengehandelten Fonds (ETF) und eine Studie von Laser Digital, der Digital-Assets-Tochter des Bankenriesen Nomura, die einen enormen Appetit auf Krypto-Investitionen unter professionellen Anlegern offenbart.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, beantragte kürzlich bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Genehmigung für einen Bitcoin-Spot-ETF mit Coinbase als Verwahrungspartner. Dieser monumentale Schritt bei der Anerkennung von Bitcoin als legitime Anlageklasse hat den Enthusiasmus in der Krypto-Industrie entfacht, die zuvor durch regulatorische Maßnahmen und einen schweren Preisabsturz erschüttert worden war.
Nach einer Studie von Laser Digital sind 96 % der professionellen Anleger, die fast 5 Billionen Dollar verwalten, bereit, in den Krypto-Markt einzusteigen. An der Umfrage nahmen 303 Investoren teil, die zusammen ein Vermögen von 4,95 Billionen Dollar verwalten. Eine große Mehrheit von ihnen hat eine positive Einstellung zu Bitcoin und Ethereum, wobei 88 % Krypto-Investitionen für sich selbst oder ihre Kunden in Betracht ziehen.
Laser Digital CEO, Jez Mohideen, sagte: "Unsere umfassende Studie zeigt, dass die Mehrheit der befragten institutionellen Anleger eine klare Rolle für digitale Vermögenswerte in der Investment-Management-Landschaft sieht und die Vorteile, die sie bringen können, wie z. B. eine größere Diversifizierung der Portfolios."
Damit könnten insgesamt fast 15 Billionen Dollar an Vermögenswerten - die 10 Billionen Dollar von BlackRock'und die 5 Billionen Dollar der befragten professionellen Anleger - potenziell in den Kryptomarkt fließen. In diesem Zusammenhang stellt Solana, das für seinen hohen Durchsatz und seine niedrigen Transaktionskosten bekannt ist, ein attraktives Angebot dar.
Skeptiker bezweifeln jedoch den Wahrheitsgehalt einer solch massiven Verschiebung. Simon Peters, Marktanalyst bei eToro, hat Bedenken hinsichtlich des Potenzials von BlackRocks geplantem Bitcoin-ETF, den Markt zu bewegen, geäußert und festgestellt, dass sein Erfolg stark von der Nachfrage abhängt. Er erklärt: "Das Potenzial für einen Bitcoin-Spot-ETF, den Markt zu bewegen, ist nicht sehr klar und hängt von der Nachfrage ab. BlackRock verwaltet einen überwältigenden Teil des weltweiten Kapitals, so dass der Erfolg eines Spot-ETF enorme Mengen an Liquidität auf dem Bitcoin-Markt freisetzen könnte.
Während die 15-Billionen-Dollar-Welle kolossal erscheinen mag, hängt ihre Auswirkung von der Nachfrage, der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden und der Akzeptanz der Bedingungen ab, die bei den überzeugten Befürwortern der Dezentralisierung möglicherweise nicht gut ankommen. Es bleibt abzuwarten, ob die Welle an Land kracht oder sich im weiten Meer der Finanzwelt verflüchtigt. Aber eines ist sicher - die Welt ist aufmerksam geworden, und Solana ist zusammen mit anderen Kryptowährungen bereit, auf der Welle zu reiten, wenn sie denn kommt.
>